highlike

Wayne McGregor

Atomos

Atomos grows out of the smallest unit of matter. Bodies, movement, film, sound and light are atomised into miniature shards of intense sensation.Ten incredible dancers perform the unique style of Wayne McGregor – sculptural, rigorous, jarring and hauntingly beautiful. McGregor is accompanied by a team of sensational artists including longtime collaborators lighting designer Lucy Carter and filmmaker Ravi Deepres, and neo-classical ambient composers A Winged Victory For The Sullen.

Sonia Falcone

Windows of the Soul
In de installatie Windows of the Soul gebruikte Sonia Falcone haar spiritualiteit als centraal thema en presenteerde ze dit op de XVII Bienal de Arte de Santa Cruz de la Sierra, in 2010. De video-installatie was gemaakt van dunne, verticale blokken die rond zes meter en ongelijk uitgelijnd. Op de blokken projecteerde ze video gemaakt van korte en kleurrijke componenten die elk een deel van haar persoonlijke leven vertegenwoordigden. Ze mengde kunstmatige en natuurlijke landschappen om de eenheid en het belang van beide in het menselijk bestaan ​​te benadrukken, en de boodschap die ze wilde overbrengen is dat leven mooi is, vanaf het moment van conceptie door alles wat de mens doet en voelt in zijn leven. Haar missie was om hoop te sturen en aan te geven dat er een belofte is voor een betere toekomst.

Memo Akten

Deep Meditations
Diepe Meditaties: Een korte geschiedenis van bijna alles in 60 minuten is een grootschalige video- en geluidsinstallatie; een meerkanaals, één uur durende abstracte film; een monument dat het leven, de natuur, het universum en onze subjectieve beleving ervan viert. Het werk nodigt ons uit op een spirituele reis door langzame, meditatieve, voortdurend evoluerende beelden en geluiden, verteld door de verbeelding van een diep kunstmatig neuraal netwerk.

shiro takatani

高谷史郎
史郎の高谷
ST\LL

Die Wassermatrix (Matrice liquide 3D, auf Französisch) ist eine Robotermaschine, die in Echtzeit Wasserskulpturen erstellt und eine kontinuierliche Entwicklung von Formen und Bildern zum Leben erweckt. Diese Installation schafft vergängliche Skulpturen, die der Betrachter in ständiger Beobachtung und Überraschung festhält, fast eine Metapher des berühmten Flusses Heraklit, in dem „alles fließt, alles sich ändert, nichts übrig bleibt. Tore. Die Idee der 3D-Flüssigmatrix wurde 2001 bei einem Besuch in Lille, der Kulturhauptstadt Europas, geboren, wo Shiro Takatani einen Roboterbrunnenschreiber projizierte, der seine Botschaften übermitteln sollte, indem er eine Reihe flüssiger Buchstaben auf den Teich fallen ließ. Leider existierte die Technologie noch nicht und er musste warten, um einen zuverlässigen technischen Partner mit umfassender Erfahrung im Bau digitaler Wasservorhänge als Lumiartecnia Internacional zu finden. Zwei renommierte Digitalkünstler haben während der Roboterkunstausstellung die Kunstwerke für die Wassermatrix entwickelt: Shiro Takatani und Christian Partos. Shiro Takatanis Kunstwerk schafft eine räumliche Erfahrung, die mehrere Schichten paralleler Tröpfchen erzeugt, die auf magische Weise in der Luft zu schweben scheinen, und für Momente, in denen sie sich aus dem Teich erheben und wieder fallen, in sich unmöglich entwickelnden Kreationen, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Christian Partos Kunstwerk schafft Sequenzen von Wasserskulpturen, die die Fähigkeit der Wassermatrix zeigen, sofort vergängliche Wasserformen zu erzeugen, die im Teich unten verschwinden, um eine neue zu gebären, und auf diese Weise ein konstant fließendes Video von 3D-Skulpturen zu erstellen, als ob sie es wären waren Fotogramme aus einem Film.