highlike

Universal Everything

Tetrachromia 2-0 – Seoul
Tetrachromia ist eine Serie von Bewegtbild-Kunstwerken, die die Erforschung der digitalen Repräsentation der Natur durch das Studio fortsetzt. Die Videoserie hat ihren Namen von dem wissenschaftlichen Begriff, der verwendet wird, um die erweiterte Farbpalette zu beschreiben, die jenseits der normalen menschlichen Wahrnehmung existiert. Diese digitalen Naturfilme sind von dem Wissen inspiriert, dass Vögel Farben in einem breiteren Spektrum sehen können, was dazu führt, dass scheinbar grüne Pflanzen von lebendigen Mustern und Schattierungen durchdrungen werden.

STUDIO DRIFT

Betonsturm
Auf den ersten Blick erleben die Besucher feste Formen, die sich auf minimalistische Motive stützen und die stabilen Eigenschaften von Beton unterstreichen. Während des Tragens der HoloLens betreten die Betrachter eine gemischte Realität, die durch reaktionsschnelle Hologramme belebt wird, die die physische Umgebung der Installation erweitern. Mit Concrete Storm erforscht DRIFT die Schicht zwischen den parallelen Welten, wobei die reale und die virtuelle Welt nebeneinander existieren. Die Aufmerksamkeit der Menschen wird nun ständig zwischen diesen beiden Welten aufgeteilt, in denen sie koexistieren. Die Künstler glauben, dass sie durch die Kombination dieser beiden scheinbar getrennten Welten die unbegrenzten Möglichkeiten der unaufhaltsamen Evolution untersuchen können. Concrete Storm erweitert die Grenzen der digitalen Welt, befreit von Bildschirmen und integriert in das Gewebe der physischen Existenz.

Doug Aitken

ダグエイケン
道格·艾特肯
Station to Station
Doug Aitken gilt als einer der wichtigsten Künstler unserer Generation. Seine Projekte sind immer over the top und noch nie dagewesen. Er erweitert Horizonte und sucht nach neuen Grenzen. Jetzt hat er das Projekt Station to Station organisiert. Im September gehts los und gefahren wird in einem Zug von Station zu Station quer durch die USA. An Bord sind Künstler, Musiker, Köche, Autoren, Filmemacher und Philosophen. Inspiration ist wohl das gleichnamige Album von David Bowie. Mit von der Partie im Zug und an den einzelnen Stops auf dem Weg sind Künstler wie Urs Fischer, Christian Jankowski, Aaron Koblin, Ernesto Neto, Jack Pierson, Alice Waters, Rick Moody, Rirkrit Tiravanija, Kenneth Anger und Musiker wie Savages, Cold Cave, Cat Power, Ariel Pink, Charlotte Gainsbourg, Beck und und und. Entweder reist ihr dem Zug hinterher oder, wenn Euch das zu anstrengend ist, dann reist ihr virtuell auf der Website mit.

Milo Moiré

MIRROR BOX
Milo Moiré’s Performance Mirror Box ist eine gesellschaftliche Reflexion der menschlichen Sexualität. Es ist ein erweitertes Reenactment des Tapp- und Tastkinos (1968) und eine Hommage an die aussergewöhnliche Künstlerin VALIE EXPORT, die mit ihren Kunstaktionen bereits in den 1960er Jahren für die Frauenrechte eintrat. Künstlerin Milo Moiré setzt ihren Körper als Instrument, gar als Waffe ein um Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen. Offensiv sucht sie nach dem weiblichen Ausdruck sexueller Selbstbestimmung und lotet die Grenzen der Kunst und der bürgerlichen Moral aus.

Kaws

Erweiterter Urlaub
Erweiterter Urlaub demonstrierte das enorme Potenzial der AR-Technologie, die virtuelle Perspektiven auf reale Umgebungen bietet und den schelmischen Humor von KAWS durch das Nebeneinander von physischer und virtueller Welt vermittelt. Diese virtuellen Skulpturen waren über die Acute Art App zugänglich und konnten in Verbindung mit der exklusiven Ausstellung KAWS: Kameradschaft im Zeitalter der Einsamkeit des NGV, einer umfassenden Übersicht über 25 Jahre KAWS-Werk und seiner bislang größten Einzelumfrage, erlebt werden. Voller Humor, Hoffnung und Menschlichkeit zeigte die Ausstellung mehr als 100 Werke, darunter ikonische Gemälde, die Popkulturfiguren neuere großformatige, geschichtete Werke und eine beeindruckende Sammlung der berühmten Skulpturenfiguren von KAWS wiedergeben.

CARLOS CRUZ-DIEZ

كارلوس كروز دييز-
卡洛斯·克鲁兹 – 迭斯
디에즈 카를로스 크루즈
Карлос Круз-Диез
chromosaturation

Cruz-Diez gilt als einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Kunst. Er begann seine Farbforschung mit der kinetischen Bewegung der 1950er bis 1960er Jahre. Die Entwicklung seiner plastischen Reflexion hat unser Verständnis von Farbe erweitert und gezeigt, dass die Wahrnehmung des chromatischen Phänomens nicht mit Form verbunden ist. Cruz-Diez konzipierte diesen Satz in räumlichen Strukturen, „Chromstrukturen“ oder Trägern für chromatische Ereignisse und führte zu dem, was wir als „Fisichromie“, „Transchromie“, „Chromatische Induktion“, „Additive Farbe“ und „ Chromosättigung “.

MOTO WAGANARI

Cliff Jumper
Unter dem Pseudonym Moto Waganari entwirft Lutz Wagner transparente Gitternetz-Skulpturen, die sich als schwerelose Körperhüllen vor dem Auge des Betrachters abzeichnen. Inszeniert als Lichtinstallationen werden die dreidimensionalen Figuren um ein zweidimensionales Schattenbild erweitert und erhalten ein immaterielles Alter Ego. Seine Wesen visualisieren eine surreale Parallelwelt, die voller Rätsel und Überraschungen steckt. Moto Waganaris raffinierte Kunstwerke bestechen durch formale Schönheit und filigrane Leichtigkeit.

Milo Moiré

with Jean Paul Gaultier & Antoine de Caunes
“MIRROR BOX”
Milo Moiré’s Performance Mirror Box ist eine gesellschaftliche Reflexion der menschlichen Sexualität. Es ist ein erweitertes Reenactment des Tapp- und Tastkinos (1968) und eine Hommage an die aussergewöhnliche Künstlerin VALIE EXPORT, die mit ihren Kunstaktionen bereits in den 1960er Jahren für die Frauenrechte eintrat. Künstlerin Milo Moiré setzt ihren Körper als Instrument, gar als Waffe ein um Machtstrukturen darzustellen und aufzubrechen. Offensiv sucht sie nach dem weiblichen Ausdruck sexueller Selbstbestimmung und lotet die Grenzen der Kunst und der bürgerlichen Moral aus.

Allan Wexler

Too Large Table
Wenn die Welt ohne uns nicht existiert, kann sie als Erweiterung unserer selbst betrachtet werden, ausgedrückt in Systemen. Es muss sowieso so gedacht werden, da wir es denken. Architektur ist das grundlegendste dieser Systeme, im Wesentlichen, weil es darum geht, einen Ort für uns selbst oder für sich selbst zu schaffen, unabhängig davon, ob man Architekt ist oder nicht. Natürlich wird Architektur unweigerlich durch andere Systeme vermittelt und bestimmt – religiöse, soziale, politische, kommerzielle, musikalische, chemische usw. -, aber keines davon ist so unmittelbar oder physisch wie Architektur, die materiell mit uns koexistiert und berührt werden kann . Wände, Böden und Decken messen unseren Raum, unsere Grenzen, genau wie andere Systeme unsterblich. Je mehr wir wissen, desto mehr Grenzen haben wir, und Architektur definiert buchstäblich unsere Grenzen. Eine Kuppel repräsentiert den Himmel, das Universum, vielleicht weniger genau als das, was wir über die Form des Universums seit der Erfindung der Kuppel erfahren haben , aber Genauigkeit ist nicht unbedingt der Punkt. Wir sind von Gebäuden und Gebäudegruppen umgeben und erweitert, in denen wir ein Epizentrum (das Dekor unseres privaten Raums und Denkens) entwerfen, aus dem sich unsere Beziehungen zu allem außerhalb von uns entfalten. Wir werden daran erinnert, dass je näher man der Versöhnung von Selbst und Nicht-Selbst kommt, desto weiter ist man davon entfernt, tatsächlich Versöhnung zu erreichen. Zum einen stoßen wir auf die Materialität, die so beruhigend ist. Die Alternative zur Aufrechterhaltung von Unterscheidungen ist die Verwechslung von Selbst und Nicht-Selbst, die wir als paranoide Schizophrenie bezeichnen.

JIM LAMBIE

ジム·ランビー

ג’ים למבי

Die arbeitsintensiven Installationen dauern bis zu mehreren Wochen. Wenn Lambie über seine Arbeit spricht, sagt er: „Erweitert sich der Raum oder zieht er sich zusammen? Das Abdecken eines Objekts verdunstet irgendwie die harte Kante des Dings und zieht Sie eher in eine Traumlandschaft. “Als ehemaliger Musiker stützt sich der Künstler auf musikalische Referenzen als Inspiration. Oft beziehen sich die Titel seiner Stücke auf legendäre Bands oder Songs, darunter The Doors, Morrison Hotel (2005) und Careless Whisper (2009). Die Stücke hängen von der Architektur des Raumes ab und sind somit einzigartige und flüchtige Installationen, die nirgendwo anders exakt reproduziert werden können.