highlike

TEA MAKIPAA AND HALLDOR ULFARSSON

Atlantis

source: tea-makipaaeu

A corner of a house surfaces from the water. In the parts that are visible, life seems to continue. Warm house lights shine forth from the dark waves. From the watery depths, we hear the quiet sound of singing and arguing.

Atlantis is a dream-like vision, a reminder of the vulnerability of our modern lifestyle. This accident could have multiple causes. Some of these are a product of the human settlement itself. Some individual inhabitants of Atlantis have refused to leave their homes and are continuing their daily life, ignoring the surrounding water.
.
.
.
.
.
.
.
source: halldorulfarsson

Halldór Úlfarsson (b. 1977, Icelandic) Studied at the Finnish Academy of Fine Arts with an overlapping MA in applied art and design at the Aalto University.

Often collaborating with composers, Halldór builds tools to achieve esthetic goals. Most notably, perhaps, his Halldorophone (an electro-acoustic string-instrument he’s been developing for about a decade) but also mechanical tools for filming and installation.

Halldór obsesses about the meaning of making art, problems with thinking about the world as a practical obsticle (and worries about the fact that these two considerations are probably a product of having too much time to think).

Halldór has exhibited his art internationally and in Iceland where he now lives and works. He has lately had an interest in open source technology and maker-culture, finding the latter to be a fantastic venue to share knowledge and resources allowing him to achieve solutions he was not able to before.
.
.
.
.
.
.
.
source: tea-makipaaeu

Tea Mäkipää

born 1973, Lahti, Finland
tea.makipaa@akademie-solitude.de

Education:

1998 BA Fine Art, Academy of Fine Arts, Helsinki, Finland
1998-1999 Konst & Arkitektur, Kungl. Konsthögskolan, Stockholm, Sweden
2003 MA Fine Art, Royal College of Art, London, United Kingdom
.
.
.
.
.
.
.
source: tea-makipaaeu

The common defining feature in Mäkipää‘s works is a laconic notion of the physical order of reality, referring to the structural elements that shape our lives. They deal with the infrastructure we take for granted, the fabric that makes the world go around – trivia such as buses creeping from one stop to the next, mechanical water closets propelling your faeces to places unknown, trucks delivering your favourite buns to the bakery around the corner … Tea Mäkipää is no doubt fascinated by, if not obsessed with, these all-pervading yet strangely invisible structures of everyday life – structures we fail to notice until they become dysfunctional. Structures such as the place where you wake up, eat dinner, make love, and try to get some sleep while counting the pills you swallowed. Structures made of pipes, panels, and metal sheeting. Structures that cater to our needs. Structures made visible, for instance, in Mäkipää‘s 1:1, an installation that does what it promises – bring to our attention the scaffolding of our living spaces.

With Mäkipää, what we see is what we get. In 1:1, we thus see the infrastructure of an archetypical house in Helsinki, which Tea Mäkipää used as a construction model for an 11 x 5 x 5.5 metres large installation. This work, which includes a recording of a soundscape, deals with the type of physical reality that we usually ignore, a reality camouflaged by various layers of paint, cement, and wallpaper. Perhaps even more significantly, our ignorance of these factual realities is the result of a mental process by which we have come to define and describe life. It would seem that we are conditioned to avoid paying attention to where the water comes from, what is needed to purify it, where it goes after we have used it, and so on. Most of us are reluctant to follow such complex trains of thoughts and look for answers – Mäkipää literally forces us to do so.

But does it actually matter? Does it make a difference to know where our bodily fluids are heading to after the toilet was flushed? And if so – do we really have the courage, let alone the patience, to admit that we might not want an answer? After all, don‘t we know enough already? About environmental pollution, unrestrained consumerism, political shortcomings, and all things threatening the world? Isn‘t it rather time to realise that we need to do something? To let deeds follow our thoughts? Clearly, what we need are strategies for survival – not so much an all-encompassing scenario to save the planet than actions that tackle the issues right on the spot. Actions that reinstate an individual level of responsibility and freedom, since they are a matter of small but effective gestures. Of things that make a difference to you. And me.

One of Tea Mäkipää‘s strategies for survival consists in upholding a certain level of naïvety in the way she perceives herself and her surroundings. This is by no means an illusory authentic naïvety, but rather a learned ability to cope with the complex demands of everyday life. It is an attitude that has presumably to do with growing up in the provinces, or more prosaically, the strange and remote forests of a strange and remote nation state called Finland. Mäkipää‘s upbringing maybe did not provide her with the refined tools needed to foray into the complexities of the contemporary world, but it argu-ably left her with the sort of hardheadedness that will keep one advancing under all circumstances. Boxing rather than ballet, that is – fighting personal and collective demons head on.

Mäkipää has thus safeguarded her faculty to question how things function – how the food gets to the supermarket, how we treat the animals we are eating, and where all the waste ends up. She still wonders at the magic workings of a sewer. And from this amazement at the simplicity of a structure grows an awareness of the vulnerability of our existence, an existence we seem reluctant to take for what it is worth and incapable of protecting, as if deliberately ignoring the consequences of our actions and indecisions. Our carelessness is directed to ourselves and to our environment alike, as denounced by Mäkipää with sheer anger and melancholy in Domesticated Dreams, a collaboration with Pasi Mann, shown in 1999 at Helsinki‘s Kiasma Museum of Contemporary Art. Entering the exhibition space, the viewer was overwhelmed by a multitude of smells and visual impacts. In the middle of the room sat a lavishly dressed table with a wide range of fruits and vegetables to be eaten up by an army of snails. On a nearby stage stood two screens, one of them showing video footage of miserable battery hens, the other depicting the happy existence of free-range chickens. The video projections were juxtaposed illustrations of a natural habitat and a man-made, ratio-nalised, profit-driven infrastructure, building a stark contrast between the life of healthy animals and the ordeal of physically and mentally depraved creatures.

This installation occupies a central role in Tea Mäkipää‘s body of work. It is the culmination of a long process that gave her the opportunity to work with plants and animals, analysing the behaviour of snails, researching how chickens are bred, and learning how to grow mushrooms. While doing so, Mäkipää was again highlighting things that generally go unnoticed. She succeeded in combining the conceptual complexity of the contradictory fate of domesticated animals with the overall visual richness of the installation. Domesticated Dreams addressed issues it seemed to care for sincerely, but did so in a way that managed to draw viewers into the organic processes and the metamorphosis of the living plants and animals it was showing. By luring viewers into its thought-provoking logic, by showing what happens to a living creature when it is reduced to a link in the food chain, it was a profoundly disturbing experience. Viewers could not help but reflect on the instrumental rationalisation of existences they are taking part in. Therefore the most frightening aspect they came to realise was their own silent acceptance of such conditions, violently reminding them of how ruthless they – we – have become. The caged hens were a symbol of our reality, a reality guided by the sole principle of economic efficiency, a reality where nothing else matters.

In fact, this sort of logic applies not merely to animals and our environment, but equally affects us, treating us as indistinct consumers rather than personalities. We have ourselves become objects to be traded, played with, borrowed, and disposed of. The individual is little more than just another consumer, grateful if allowed to consume just a little bit more – a notion more telling than is apparent, for it is at the core of the crisis of the capitalist society, a model that is fast becoming so effective that it no longer requires human work force. All it needs are natural resources: matter, food, and live stock.

Despite this clear-cut critique, we should pay attention to nuances. Mäkipää may be consciously naïve, but not when it comes to environmental issues. In fact, she does not project Paradise Island. Rather, the setting of her intervention is the very mess in which we have become entangled. Though conscious to be part of the game, and thus part of the problem, she is not a passive bystander, or a silent partner in crime. She does what she does simply because she cannot let go. But instead of playing the part of the martyr or the prophet of doom, she is sharpening our awareness for where we stand and how we behave, especially with regard to others. Our existence is riddled with the refusal to grow up, marked by the disgusting habit of letting things go awry for the sake of keeping busy by concentrating on seemingly important matters such as pondering over tonight‘s TV programme. And though we acknowledge our pathetic passivity, we choose to sustain it, all too aware of the petty comfort it provides.

For all their criticism, Mäkipää‘s reflections bear traces of hope, as may be seen in her most recent installation called Catwalk, a large-scale video work conceived for permanent display on the facade of Digitalo, the new headquarter building of VTT Technical Research Centre of Finland near Helsinki. Once again, Mäkipää delivers what she has promised. The animation shows a range of living creatures in motion, set in a catwalk environment. Eighteen metres wide, sixty minutes long, set alive by five synchronised projectors, Catwalk reduces all species – humans, flies, horses, cats, you name it – and objects – either walking by or flying past – to the same size. So while the tempo of the “models” striding over the catwalk changes, the general mood radiating from this work remains the same. It communicates a distinctly upbeat feeling that emphasises the glorious diversity of creatures and objects, and as such, is a both clever and humorous celebration of plurality. In Catwalk, size matters, cueing the nature of the perception it encourages: a viewing process that seems to work both ways, as you realise while watching, making you conscious of your status as a viewer.

This awareness in turn generates a possibility to consider things under a different light. Instead of showing civilisation in a cul-de-sac, Mäkipää manages to set free enough energy to re-activate a set of alternatives. These are neither turned to an innocent past nor a speculative salutary future, but intend to materialise right here, right now. They are concerned not solely with fighting consumer culture but mainly with creating pockets of resistance. A sort of resistance that trusts the power of na•vety to ask difficult and troubling questions, thus participating in the processes of defining and redefining our daily concepts and symbols. A sort of resistance that returns to the scene of the crime with a vengeance. Mäkipää‘s work learns that resistance is more than just being against something. It is about addressing the fear that you might one day lose the ability to feel.

Klare Worte. Kritische Anmerkungen zu den Arbeiten Tea Mäkipääs

Mika Hannula

Tea Mäkipääs Arbeiten zeigen eine harte und unerbittliche Welt. Ohne überzogene Gesten oder Eklat auskommend, legen sie dennoch Versionen der Wirklichkeit dar, die beißen, brennen, schreien und den Zuschauer aus dem Gleichgewicht bringen — jenem Gleichgewicht, um dessen Erhalt wir uns tagtäglich zwanghaft bemühen. Im ersten Moment ist man geneigt, sich von ihnen abzuwenden, doch ihre betörende Schönheit fordert einen heraus, sich das Geschehen näher zu betrachten. Unter der Oberfläche ihrer Bilder lauern Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit, stellvertretend für unsere Schuldgefühle, genährt von unserem sträflichen Versäumnis, gegen die erbärmlichen, tragischen Zustände aufzubegehren. Mäkipääs Arbeiten begnügen sich nicht mit Selbstbemitleidung ob der Misere, sondern stellen sich der Interaktion und formulieren dabei eine ernst zu nehmende Herausforderung, der wir uns nicht einfach entziehen können.

Der gemeinsame, konstituierende Nenner in Mäkipääs Arbeiten ist eine lakonische Offenlegung der physischen Ordnung in der Wirklichkeit, ein Verweis auf die strukturellen Elemente, die unser Leben bestimmen. Sie beschäftigen sich mit der als Tatsache hingenommenen Infrastruktur, jenem Gefüge, das die Welt am Laufen hält — Triviales also, wie etwa der Bus, der sich von einer Haltestelle zur nächsten schlängelt, mechanische Wasserklos, die unsere Ausscheidungen an entlegene Orte katapultieren, oder Kleinlaster, die unsere Lieblingssemmeln zum Kiezladen bringen … Tea Mäkipää ist zweifellos fasziniert, wenn nicht gar besessen, von diesen allgegenwärtigen und doch seltsamerweise unsichtbaren Strukturen des täglichen Lebens — Strukturen, die wir erst zur Kenntnis nehmen, wenn ihre Funktion beeinträchtigt wird. Strukturen wie der Ort, an dem man aufwacht, isst, Geschlechtsverkehr hat und versucht einzuschlafen, während man die geschluckten Pillen nachzählt. Strukturen bestehend aus Rohren, Wänden und Wellblech. Strukturen, die unseren Bedürfnissen gerecht werden. Strukturen schließlich, die Mäkipää in 1 : 1 sichtbar macht, einer Installation, deren Anblick genau das hält, was sie verspricht, nämlich uns auf das Gerüst unserer Lebensräume aufmerksam zu machen.

Bei Mäkipää gilt: What you see is what you get. In 1 : 1 sehen wir die Infrastruktur eines typischen Helsinkier Stadthauses, das Tea Mäkipää als Konstruktionsmodell für eine 11 x 5 x 5,5 Meter große Installation verwendet hat. Diese Arbeit, die zudem eine Tonaufnahme einer Geräuschkulisse enthält, befasst sich mit jener physischen Realität, die wir gemeinhin ignorieren, einer Realität, die durch zahllose Farb-, Zement- und Tapetenschichten getarnt wird. Wichtiger noch: Das Ignorieren dieser faktischen Wirklichkeiten ist das Resultat eines mentalen Prozesses, den wir dazu benutzen, Leben zu definieren und zu beschreiben. Wir sind scheinbar konditioniert, nicht darauf zu achten, wo das Wasser herkommt, wie es gereinigt wird, wohin es nach dem Gebrauch abfließt und so weiter. Die meisten von uns scheuen sich davor, solch komplexe Gedankengänge zu führen und nach Antworten zu suchen — Mäkipää aber zwingt uns quasi dazu.

Aber spielt dies überhaupt eine Rolle? Macht es wirklich einen Unterschied, wenn man weiß, wo die Körpersekrete hingelangen, nachdem man die Spüle betätigt hat? Und falls ja — haben wir wirklich den Mut, oder gar die Geduld, uns einzugestehen, dass wir im Grunde keine Antwort auf diese Fragen möchten? Wissen wir nicht sowieso schon genug? Über Umweltverschmutzung, ungebremsten Konsum, politische Versäumnisse und alle möglichen Gefahren, die unsere Welt bedrohen? Ist es nicht vielmehr an der Zeit einzusehen, dass wir stattdessen handeln müssen? Unseren Gedanken Taten folgen zu lassen? Zweifellos benötigen wir Überlebensstrategien — nicht so sehr allumfassende Heilsszenarien um den Planeten zu retten als konkrete Handlungen, die sich der Probleme vor Ort annehmen. Aktionen, die erneut individuelle Verantwortung und Freiheit ins Spiel bringen, weil sie unscheinbare aber wirkungsvolle Gesten erfordern. Dinge, die einen Unterschied ausmachen. Für Sie. Und mich.

Eine von Mäkipääs Überlebensstrategien besteht darin, sich in der Wahrnehmung ihrer selbst und ihrer Umwelt eine gewisse Naivität zu bewahren. Es ist dies mitnichten eine, wiewohl illusorische, authentische Unschuld, sondern die angelernte Fähigkeit, mit den komplexen Anforderungen des Alltags fertig zu werden. Es ist eine Attitüde, die mutmaßlich damit zu tun hat, dass Mäkipää in der Provinz aufwuchs — oder prosaischer ausgedrückt, in den geheimnisvollen und entlegenen Wäldern eines geheimnisvollen und entlegenen Nationalstaates namens Finnland. Vielleicht hat dieser Umstand ihr nicht zu den feinmechanischen Werkzeugen verholfen, die es Menschen erlauben, in die komplexen Bezugsgeflechte der zeitgenössischen Welt einzudringen. Zweifellos aber förderte diese Erziehung eine gewisse Portion Sturheit, die einen in allen Lebenslagen voranbringt: Boxen statt Ballett im Kampf gegen persönliche und kollektive Dämonen.

Mäkipää hat sich also die Gabe bewahrt, die Funktionsweise der Dinge zu hinterfragen — zu fragen, wie das Essen in den Supermarkt kommt, wie wir die von uns verzehrten Tiere behandeln und wo der ganze Unrat landet. So ist sie heute noch in der Lage, über dem magischen Prinzip eines Abwasserkanals ins Staunen zu geraten. Aus diesem Staunen über die Einfachheit einer Struktur heraus entwickelt sie ein Bewusstsein für die Zerbrechlichkeit unserer Existenz — einer Existenz, die wir offensichtlich nur widerspenstig als solche akzeptieren und die wir zu schützen unfähig sind, als ob wir die Konsequenzen unserer Handlungen und Unentschlossenheit bewusst ignorierten. Unsere Sorglosigkeit ist gleichermaßen gegen uns selbst und unsere Umwelt gerichtet, wie Mäkipää dies geradezu wütend und traurig in ihrer Arbeit Domesticated Dreams ausdrückt, einer Zusammenarbeit mit Pasi Mann, die 1999 im Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst in Helsinki vorgestellt wurde. Beim Betreten des Ausstellungsraums wurde der Besucher von einer Vielzahl an Gerüchen und visuellen Eindrücken überwältigt. In der Mitte des Raums stand ein üppig gedeckter Tisch mit Früchten und Gemüse, an denen sich ein Heer lebendiger Schnecken sättigte. Daneben waren zwei Videoprojektionen zu sehen: eine mit Bildern von bedauernswerten Batteriehühnern, die andere mit Aufnahmen von glücklichen Hühnern in Freihaltung. Die Doppelprojektion als Illustration eines natürlichen Lebensraumes einerseits und einer von Menschenhand entworfenen, rationalisierten, profitorientierten Infrastruktur andererseits, bot einen markanten Kontrast zwischen dem Leben gesunder Tiere und dem Leiden körperlich und geistig gestörter Kreaturen.

Diese Installation nimmt einen zentralen Platz in Tea Mäkipääs Werk ein. Sie ist der Höhepunkt eines langwierigen Prozesses, der es ihr erlaubte, mit Pflanzen und Tieren zu arbeiten, indem sie das Verhalten von Schnecken, die Haltung von Hühnern oder auch die Prinzipien der Pilzzucht erforschte. Wiederum ging es Mäkipää darum, jene Aspekte hervorzuheben, die man ansonsten kaum bemerkt. Es gelang ihr, die konzeptuelle Komplexität des kontrastreichen Daseins von Haustieren mit dem überbordenden visuellen Reichtum der Installation zu verbinden. Domesticated Dreams sprach Themen an, die der Künstlerin offensichtlich am Herzen lagen, aber die Arbeit tat dies so, dass der Betrachter unweigerlich in den organischen Prozess und die Metamorphose der zur Schau gestellten lebenden Pflanzen und Tiere eingebunden wurde. Die Installation war umso bedrückender, als sie die Betrachter in den Bann ihrer denkwürdigen Logik zog, indem sie zeigte was mit einer lebenden Kreatur passiert, wenn sie zu einem Glied in der Nahrungskette abgestuft wird. Die Zuschauer kamen nicht umhin, die rationelle Instrumentalisierung von Lebewesen zu reflektieren, an der sie selbst bekanntlich teilnehmen. Demzufolge lag das wohl wirklich erschreckende Moment in der Erkenntnis, dass sie diese Bedingungen stillschweigend akzeptieren, wodurch sie gewaltsam daran erinnert wurden, wie rücksichtslos sie — wir — geworden sind. Die Käfighühner waren folglich ein Symbol unserer Wirklichkeit, einer Wirklichkeit, die allein am Prinzip der ökonomischen Effizienz ausgerichtet wird und alle anderen Erwägungen ausschließt.

Genau genommen wird diese Art Logik nicht nur an Tieren oder der Umwelt angewandt. Auch wir sind davon betroffen, lässt sie uns doch zu gesichtslosen Konsumenten statt Persönlichkeiten werden. Wir sind unsererseits Objekte geworden, mit denen man handelt, spielt, die man ausleiht und wegwirft. Das Individuum ist kaum mehr als ein x-beliebiger Konsument, den einzig kümmert, dass er noch ein wenig mehr konsumieren darf — eine Tatsache, die mehr aussagt, als es vordergründig scheint, beinhaltet sie doch im Kern die Krise der kapitalistischen Gesellschaft, deren Effizienz so rasant zunimmt, dass sie irgendwann keiner menschlichen Arbeitskraft mehr bedürfen wird. Alles, was dieses Modell braucht, sind natürliche Ressourcen: Rohstoffe, Nahrung und lebendiges Material.

Trotz dieser unzweideutigen Kritik sollten wir die Nuancen nicht aus den Augen verlieren. Mäkipää mag bewusst naiv erscheinen, doch dies ändert sich, wenn es um Umweltprobleme geht. Schließlich entwirft sie keinesfalls die Utopie einer unberührten Paradieslandschaft. Vielmehr siedelt sie ihre Intervention inmitten des Chaos an, in das wir uns verzettelt haben. Obwohl sie sich bewusst ist, selbst Teil des Spiels und somit des Problems zu sein, erscheint sie nicht als unbeteiligte Beobachterin oder gar Komplizin. Sie tut das, was sie tut, weil sie schlicht nicht anders kann. Doch statt die Märtyrerin oder Prophetin der Apokalypse zu spielen, schärft sie unseren Blick dafür, wo wir stehen und wie wir insbesondere in Bezug auf Andere handeln. Unser Dasein ist gezeichnet von der Weigerung, erwachsen zu werden und der unsäglichen Gewohnheit, die Dinge entgleiten zu lassen nur um der anhaltenden Geschäftigkeit willen und um uns auf die scheinbar wichtigen Dinge wie das Nachgrübeln übers abendliche Fernsehprogramm konzentrieren zu können. Und obwohl wir um unsere pathetisch anmutende Passivität wissen, führen wir sie weiter, schätzen wir doch den kleinlichen Komfort, den sie uns beschert.

Bei aller Kritik bewahren Mäkipääs Überlegungen Zeichen der Hoffnung, wie man anhand ihrer jüngsten Installation namens Catwalk sieht, einer großformatigen Videoarbeit für die Frontfassade des neuen Komplexes des Technischen Forschungszentrums von Finnland VTT in Espoo. Erneut liefert Mäkipää das, was sie verspricht. Die Animation zeigt ein breites Spektrum lebendiger Kreaturen, die auf einem Laufsteg vorbeiziehen. Die 20 Meter lange, 60 Minuten währende Arbeit, die von fünf synchron geschalteten Projektoren auf die Fassade übertragen wird, reduziert alle Spezien — Menschen, Fliegen, Pferde, Katzen … — und Objekte — die vorbei marschieren oder huschen — auf die gleiche Größe. Während also das Tempo der «Models» auf dem Laufsteg variabel ist, bleibt das von der Arbeit ausgestrahlte Grundgefühl gleich. Sie vermittelt eine klar optimistische Stimmung, die den Akzent auf die wunderbare Vielfalt der Kreaturen und Objekte legt. So gesehen zelebriert sie auf sowohl intelligente als auch humorvolle Weise die Pluralität der Erscheinungsformen. In Catwalk ist die Größe eine entscheidende Komponente, da sie die von ihr angestrebte Art der Wahrnehmung bedingt: ein Sehprozess der in beide Richtungen zu operieren scheint, wie man bei längerem Hinschauen merkt, und bei dem man sich seines Betrachterstatus’ bewusst wird.

Dieses Bewusstsein eröffnet seinerseits die Möglichkeit, die Dinge in einem anderen Licht zu betrachten. Statt die Zivilisation in einer Sackgasse zu zeigen, gelingt es Mäkipää, genügend Energien freizusetzen, um eine Reihe Alternativen zu reaktivieren. Diese sind weder auf eine vermeintlich unschuldige Vergangenheit noch auf eine spekulativ heilsbringende Zukunft gerichtet, sondern sollen sich im Hier und Jetzt vergegenständlichen. Sie beschränken sich nicht darauf, die Konsumkultur zu bekämpfen, sondern möchten Nischen des Widerstands schaffen. Widerstand, der auf die Macht der Naivität baut, unangenehme Fragen zu stellen und so an den Prozessen teilzunehmen, mit deren Hilfe unsere täglichen Konzepte und Symbole definiert und neu definiert werden. Widerstand, der zum Schauplatz des Geschehens zurückkehrt und hartnäckig nach den Ursachen forscht. Mäkipääs Arbeiten lehren uns, dass Widerstand mehr ist, als nur gegen etwas zu sein. Vielmehr geht es darum, die Angst zu thematisieren, eines Tages die Gabe des Fühlens zu verlieren.

Mika Hannula