highlike

Akiko Nakayama

Lebendige Malerei
Ich male gerade. Ich möchte eine Szene zeichnen, die in Bewegung bleibt. Ich habe mit “ALIVE PAINTING” angefangen, mit Liquidität eine sich ständig verändernde Figur zu zeichnen. In “ALIVE PAINTING” zeichnen wir Bilder, indem wir mit Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften miteinander reagieren. Auf diese Weise versuche ich, die ästhetischen Freuden hervorzuheben, die durch den Fluss und die Farbe der Elemente und den rohen Fluss entstehen. Zusätzlich zu den chemischen Eigenschaften des Materials treten durch äußere Faktoren wie Wind, Schwerkraft und Vibration unerwartete Reaktionen auf, so dass die nicht reproduzierbare Szenerie langsam wieder erscheint und das Erlebnis selbst mit dem Betrachter geteilt wird.

Daniel Rozin

Take Out – Chopsticks Mirror
“Take Out – Chopsticks Mirror” verwandelt ein vertrautes Essgeschirr in ein Porträtelement. Obwohl das Kunstwerk von Natur aus mechanisch ist, versucht es, ein Porträt des Betrachters zu reflektieren, indem es die Fluidität seiner Bewegung widerspiegelt. Das resultierende Porträt ist ein interaktives Bild, das Rozin untersucht durch den Zwang eindimensionaler linearer Objekte. Dieses Stück fungiert als Experiment mit Interaktion jenseits der Reflexion und lädt zu Reaktionen des Stücks selbst (Gesten der Freundlichkeit, Erschrockenheit, Zurückhaltung) sowie generativer Routinen ein 480 Essstäbchen Drumming sind in Zusammenarbeit mit der Komponistin Tamar Muskal arrangiert.

FABRICA

Anerkennung
Recognition, Gewinner des IK-Preises 2016 für digitale Innovation, ist ein Programm für künstliche Intelligenz, das aktuellen Fotojournalismus mit britischer Kunst aus der Tate-Sammlung vergleicht. In drei Monaten vom 2. September bis 27. November wird Recognition eine ständig wachsende virtuelle Galerie schaffen: eine Zeitkapsel der Welt, die in verschiedenen Arten von Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart dargestellt wird. Eine Ausstellung in der Tate Britain begleitet das Online-Projekt und bietet Besuchern die Möglichkeit um den Auswahlprozess der Maschine zu unterbrechen. Die Ergebnisse dieses Experiments – um zu sehen, ob eine künstliche Intelligenz aus den vielen persönlichen Reaktionen lernen kann, die Menschen beim Betrachten von Bildern haben – werden am Ende des Projekts auf dieser Website vorgestellt. Recognition ist ein Projekt von Fabrica für Tate; in Partnerschaft mit Microsoft, Inhaltsanbieter Reuters, Algorithmus für künstliche Intelligenz von Jolibrain.

Vitus Schuhwerk & Till Maria Jürgens

The Life of an Overtaxed Surface
file festival
@> <# !!! ist eine Oberfläche einer beliebigen Maschine, die auf emotionaler Ebene mit den Menschen kommuniziert. Es versucht, interne Prozesse durch eine Veränderung seiner Oberflächenstruktur sichtbar zu machen und auf Wechselwirkungen zu reagieren. Das Ergebnis ist ein spielerisches Handling, das mit einem vorsichtigen Ansatz, reibungslosen Bewegungen und dem Auschecken der Möglichkeiten beginnt. Wenn die Interaktion intensiver wird, wird die Maschine überfordert und zeigt stärkere Reaktionen. Am Ende: völlige Ablehnung, spielt tot, es braucht eine Pause; bis der nächste Benutzer damit interagiert. Ziel Um mit Maschinen arbeiten und umgehen zu können, benötigen wir eine Schnittstelle als Kommunikationsmittel. Wir brauchen es, um zu sagen, was die Maschine zu tun hat, und die Maschine braucht es, um den internen Zustand auszudrücken. Unser Plan war es, eine Maschine zu schaffen, die ihren inneren Prozess oder Zustand emotional ausdrückt. Wir wollten es durch eine Veränderung seiner Form und Struktur sichtbar machen, eine emotionale Kommunikation zwischen Mensch und Maschine ermöglichen und die Maschine ausdrücken kann: "Hey, ich bin überfordert. Bitte komm runter, gib mir eine Pause . " Idee Diese Maschine und ihre Veränderung von Form und Struktur, um auf Interaktion zu reagieren, muss so einfach und abstrakt wie möglich sein. Deshalb haben wir uns entschieden, nur eine Metapher einer Maschine zu verwenden, ihre Oberfläche, ein zweidimensionales Objekt. Wir verwenden eine metallbeschichtete Folie, die stark zerknittert und abstrakte, interessante und anorganische Zufallsstrukturen ergibt. Einfache Bewegungsmuster betonen die Abstraktion. Die goldene Farbe der Folie gewinnt zusätzliche Aufmerksamkeit. Das Endergebnis simuliert ein lebendes Objekt mit Gefühlen, Handlungen und Reaktionen. Die Benutzer behandeln es auf viele verschiedene Arten und wir konnten ein breites Spektrum ihrer Reaktionen beobachten: süßes Ding, verschiedene Arten eines Tieres, hässlich, verängstigt, seltsam, verwirrend, muss sich darum kümmern und manchmal die Frage: Was macht das? Reaktion der Folie über mich, über meine Interaktion mit ihr, üb