highlike

ES DEVLIN

Ei
Eine horizontal verlaufende Spiegelwand reflektiert das Modell und lässt die Metropole als organische, symmetrische Form erscheinen. Zu sehen ist das Ganze in einer Galerie in der Nähe des Hochparks High Line im Süden Manhattans. Devlin beschreibt ihre Arbeit als «mysteriöse Auster oder Gehirn mit einer elliptischen Schale». Lichtprojektionen erwecken den Eindruck, als durchlaufe die Stadt Zyklen von Tag und Nacht. Entlang der Straßen blitzen dabei im Dunkeln auch gelbe und orangefarbene Lichter auf, sterben an Autoverkehr aus der Ferne erinnern.

OLAFUR ELIASSON

Algenfenster
Algenfenster ist eine Anordnung von Glaskugeln, die in einer Wand montiert sind. Direkt hinter der Wand und den Kugeln befindet sich ein Fenster; So erscheinen in jeder Sphäre lebendige, invertierte Miniaturansichten der Szene außerhalb der Galerie und bewohnen sie. Die Zusammensetzung der Arbeit ähnelt stark der Struktur eines Typs einzelliger Algen, die als Kieselalgen bekannt sind und große Mengen Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernen.

.

Janela de algas
A janela de algas é um arranjo de esferas de vidro que são montadas em uma parede. Há uma janela logo atrás da parede e das bolas; Assim, em cada esfera, miniaturas vivas e invertidas da cena aparecem fora da galeria e a habitam. A composição da obra se assemelha muito à estrutura de um tipo de alga unicelular conhecida como diatomácea, que remove grandes quantidades de carbono da atmosfera.

 

ELEVENPLAY + RHIZOMATIKS RESEARCH

24 Drohnen
24 Drohnen ist eine Videodemonstration der unglaublichen Drohnen von Rhizomatiks und ihrer Fähigkeit, sich auf noch nie dagewesene Weise im 3D-Raum zu bewegen. Mit komplizierten Sensorsystemen sowohl an den Drohnen als auch im Raum überprüfen die Drohnen ständig ihre Umgebung und kartieren sie, um sich zu bewegen, ohne miteinander zu kollidieren, oder mit einem Sprecher, der mitten im Drohnenschwarm steht und sie mit Gesten und Bewegungen steuert . Die Bewegung der Drohnen ist nicht nur kontrolliert und sicherer als je zuvor, das Bewusstsein der Drohnen für ihre Umgebung lässt sie bewusst erscheinen und gibt ihnen ein Gefühl der Persönlichkeit.

ASIF KHAN

Portale Expo 2020 in Dubai
“Ich wollte, dass die Portale aus der Ferne wie hauchdünne Bildschirme erscheinen, wie ätherische Zeichnungen am Himmel.” Asif Khan

Es Devlin

EGG
Lower Manhattan
architect Bjarke Ingels

Eine horizontal verlaufende Spiegelwand reflektiert das Modell und lässt die Metropole als organische, symmetrische Form erscheinen. Zu sehen ist das Ganze in einer Galerie in der Nähe des Hochparks High Line im Süden Manhattans. Devlin beschreibt ihre Arbeit als «mysteriöse Auster oder Gehirn mit einer elliptischen Schale». Lichtprojektionen erwecken den Eindruck, als durchlaufe die Stadt Zyklen von Tag und Nacht. Entlang der Straßen blitzen dabei im Dunkeln auch gelbe und orangefarbene Lichter auf, die an Autoverkehr aus der Ferne erinnern.

CLÉMENT BAGOT

aeronef

“Um die Arbeit von Clément Bagot vollständig zu erfassen, muss man von seiner Zeichenpraxis ausgehen. Eine Praxis, bei der das Streben nach epidermaler Beschreibung konvergiert, indem sie die Bemühungen um die Konstitution eines” Textur “-Begriffs verbirgt, der auch den Titel von ausmacht eine der Serien des Künstlers – und eine demiurgische Versuchung durch die Konstruktion von Universen, deren Darstellung durch eine imaginäre Kartographie verläuft. Indem die Zeichnungen “die Haut des Ortes” in der Art eines mentalen Ausmaßes zeigen, das man untersuchen möchte von Clément Bagot ermöglichen es, seine Werke in Form von Bänden in Bezug auf Porosität besser zu denken. Während er an eine Science-Fiction-Architektur erinnert, erscheinen seine Assemblagen, die aus Materialien wie Holz, Linealen, Pappe, Harz oder Neon bestehen, als das Objekt singulärer Wahrnehmungserfahrungen. An ihren Grenzen, wo der Blick über seine Strukturen kreuzt oder stolpert, können wir von außen wie von innen sehen oder auf der Ma stehen bleiben Illusion durch die Kombination der beiden offenbart. Die Ausstellung in Thonon-les-Bains vereint den grafischen Teil seiner Arbeit und seine „Modelle“ sowie eine vor Ort produzierte Arbeit im selben Raum und ermöglicht es dem Besucher, seine atopischen Räume mental zu bewohnen. “ Tom Laurent

JOHN ADAMS

ДЖОН АДАМС
ג’ון אדמס
Harmonielehre

Der Werktitel nimmt expliziten Bezug auf die 1911 erschienene „Harmonielehre“ von Arnold Schönberg, einem Komponisten, zu dem John Adams in ambivalentem Verhältnis steht. Adams studierte in Harvard bei Leon Kirchner, der seinerseits Schüler Schönbergs war. Adams respektiert die Bedeutung und Meisterschaft Schönbergs, lehnt aber dessen Atonalität und Zwölftonmusik unter ästhetischen Gesichtspunkten ab. Die Harmonielehre von John Adams lässt sich als Parodie verstehen, jedoch ohne ironische Absichten. In ihr erscheinen vielfache Bezüge zur Musik um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, so zu Gustav Mahler, Jean Sibelius, Claude Debussy und dem frühen Schönberg. Als großangelegtes dreisätziges Orchesterwerk verbindet sie Techniken der Minimal Music mit der expressiven Welt der Spätromantik und des Impressionismus im postmodernistischen Sinne.