highlike

Mattias Härenstam

Ich arbeite mit mehreren verschiedenen Medien, normalerweise mehr oder weniger gleichzeitig. Skulptur, Installation, Video- / Filmarbeiten und Holzschnitte. Der Ausgangspunkt für meine Arbeit ist immer die persönliche Erfahrung und das tatsächliche physische Material, mit dem ich arbeite. Ein wiederkehrendes Thema ist der Wunsch nach Kontrolle und das Interesse an den Situationen, in denen es zusammenbricht. Das „Aufrechterhalten des Aussehens um jeden Preis“, die tatsächlichen Kosten dafür und die Momente oder Situationen, in denen die Kontrolle verloren geht und das Chaos unter den Oberflächen. Dahinter liegt die Angst vor dem Scheitern und der anschließende Fall in einen undefinierten Abgrund. Für mich ist das nicht nur ein psychologischer oder existenzieller Zustand, sondern ebenso ein politischer Zustand. Die Skulpturen beziehen sich auf ähnliche Ideen rund um Kontrolle / Chaos, Oberfläche / was darunter liegt, lebendig / tot usw. Aber es geht auch darum, etwas wiederzugewinnen. Für mich sind sie Versuche, das Leben aus dem Reich der Toten zurückzubringen, wie animistische Anrufungen und ein Weg, eine zunehmend entmystifizierte Welt wieder zu verzaubern. data-text=”Ich arbeite mit mehreren verschiedenen Medien, normalerweise mehr oder weniger gleichzeitig. Skulptur, Installation, Video- / Filmarbeiten und Holzschnitte. Der Ausgangspunkt für meine Arbeit ist immer die persönliche Erfahrung und das tatsächliche physische Material, mit dem ich arbeite. Ein wiederkehrendes Thema ist der Wunsch nach Kontrolle und das Interesse an den Situationen, in denen es zusammenbricht. Das „Aufrechterhalten des Aussehens um jeden Preis“, die tatsächlichen Kosten dafür und die Momente oder Situationen, in denen die Kontrolle verloren geht und das Chaos unter den Oberflächen. Dahinter liegt die Angst vor dem Scheitern und der anschließende Fall in einen undefinierten Abgrund. Für mich ist das nicht nur ein psychologischer oder existenzieller Zustand, sondern ebenso ein politischer Zustand. Die Skulpturen beziehen sich auf ähnliche Ideen rund um Kontrolle / Chaos, Oberfläche / was darunter liegt, lebendig / tot usw. Aber es geht auch darum, etwas wiederzugewinnen. Für mich sind sie Versuche, das Leben aus dem Reich der Toten zurückzubringen, wie animistische Anrufungen und ein Weg, eine zunehmend entmystifizierte Welt wieder zu verzaubern.” Ich arbeite mit mehreren verschiedenen Medien, normalerweise mehr oder weniger gleichzeitig. Skulptur, Installation, Video- / Filmarbeiten und Holzschnitte. Der Ausgangspunkt für meine Arbeit ist immer die persönliche Erfahrung und das tatsächliche physische Material, mit dem ich arbeite. Ein wiederkehrendes Thema ist der Wunsch nach Kontrolle und das Interesse an den Situationen, in denen es zusammenbricht. Das „Aufrechterhalten des Aussehens um jeden Preis“, die tatsächlichen Kosten dafür und die Momente oder Situationen, in denen die Kontrolle verloren geht und das Chaos unter den Oberflächen. Dahinter liegt die Angst vor dem Scheitern und der anschließende Fall in einen undefinierten Abgrund. Für mich ist das nicht nur ein psychologischer oder existenzieller Zustand, sondern ebenso ein politischer Zustand. Die Skulpturen beziehen sich auf ähnliche Ideen rund um Kontrolle / Chaos, Oberfläche / was darunter liegt, lebendig / tot usw. Aber es geht auch darum, etwas wiederzugewinnen. Für mich sind sie Versuche, das Leben aus dem Reich der Toten zurückzubringen, wie animistische Anrufungen und ein Weg, eine zunehmend entmystifizierte Welt wieder zu verzaubern.”

Michael Najjar

史上第一位進入太空的藝術家
laokoon, from the work series “bionic angel”

„Bionischer Engel“ Die Arbeitsreihe „Bionischer Engel“ geht von der zukünftigen Transformation und technologischen Kontrolle der menschlichen Evolution aus. Die rasante Entwicklung auf dem Gebiet der sogenannten „g-r-i-n-Technologien“ (Genetik, Robotik, Information und Nanotechnologie) verändert unseren Körper, Geist, Erinnerungen und Identitäten, wirkt sich aber auch auf unsere Nachkommen aus. Diese Technologien laufen alle zusammen, um die menschliche Leistung zu verbessern. Durch die pränatale genetische Bestimmung können Kinder nach Plan gebaut werden. Klonkörper werden zu Aufbewahrungsorten für Ersatzorgane, während durch Manipulation der Atomstruktur neue Körper entstehen, die die alten in Bezug auf Robustheit, Elastizität und Haltbarkeit weit übertreffen. Die neuen Karosserien sind an die Bedürfnisse der Hochgeschwindigkeitsdatenautobahn angepasst. Diese Entwicklungen, die auf genetischen Algorithmen und neuronalen Netzwerken basieren, ermöglichen es nun, die biologische Evolution zu steuern. Sie eröffnen dem Menschen den Weg zu einer neuen und überlegenen Existenzform.