highlike

Kasia Molga

How to Make an Ocean
Nachdem die Künstlerin Kasia Molga im Herbst 2019 einen schweren Verlust erlitten hatte, fragte sie sich, ob in ihrem Tränenmeer wohl Lebewesen überleben könnten. In winzigen Fläschchen kann das Publikum ihre Tränensammlung und das darin enthaltene Leben in Form von Algen bewundern. Das Publikum ist eingeladen mit Unterstützung eines KI-Moirologie-Bots, dessen „Verhalten“ von tagesaktuellen Umweltnachrichten abhängt, der Sammlung von Mikroozeanen in einem abgetrennten und abgedunkelten Raum eigene Tränen hinzuzufügen.

DIDIER FAUSTINO

Die Wilden Dinger
Das wilde Ding, in Kastanienstreifen modellierte und im Volumen der Galerie schwebende Wurmlöcher sind Teil der Fortsetzung eines Projekts, das am CCA von Kitakuyshu in Japan mit erfahrenen Bambushandwerkern initiiert wurde. Ein anderer Ort, eine andere Technik, eine andere Kultur … Von der Absurdität einer mathematischen Reproduktion mit Naturprodukten, um nicht besser das virale Trium zu spielen, das Faustino lieb ist: Kunst, Handwerk, Architektur.

Marga Weimans

Fictitious fashion house
“The realistic everyday environment of her studio is reflected in her work and transforms into a sublime dreamlike world. She incorporates elements of nature and space and uses earth tones and natural fabrics.”

Anke Eckardt

Between I you I and I me
BETWEEN | YOU | AND | ME is a wall of sound and light. Like any other wall, it defines an architectural space. Given its ephemeral, dynamic media – ultrasound and beams of light – the wall can be perceived only when the visitor comes close and interacts with it. Two thin membranes of light form a visible frame filled with sound. Multichannel, extremely vectored hypersonic speakers render audible various textures of broken glass: a sound architecture within the wall, comprised of juxtaposed single sound beams, whose constellation changes depending on the visitor’s position. Observed from a distance, the wall fades away: clear transparency and only faintly resonant tones attest to its non-existence.

FRANK GEHRY

فرانك جيري
弗兰克·盖里
פרנק גרי
フランク·ゲーリー
Фрэнк Гери

KIKI SMITH

كيكي سميث
奇奇·史密斯
קיקי סמית
キキ·スミス
키키 스미스
КИКИ СМИТ

DAVID MCCRACKEN

데이비드 맥 크라켄
ديفيد مكراكين
דוד מק’ראקן
デビッド・マクラッケン
Дэвид Мак-Кракен

Walkway to the Main

CHARLES RAY

查尔斯·雷
צ’ארלס ריי
チャールズレイ
찰스 레이
Oh! Charley, Charley, Charley

TROIKA

ダークマター
「トロイカの形而上学的に奇妙なぶら下がっている彫刻ダークマター(2014)、立っている場所に応じて円、正方形、または六角形のように見える大きな黒いオブジェクトは、(オールドウォルバーのビデオのように)主観的な視点と客観的な真実。
.
Dark Matter, a large black object that looks like a circle, a square or a hexagon depending on where you’re standing, probes (like Olde Wolber’s video) a very contemporary disturbance about the irreconcilability of subjective point-of-view and objective truth.

.

Un grand objet noir qui ressemble à un cercle, un carré ou un hexagone selon l’endroit où vous vous trouvez, sonde (comme la vidéo d’Olde Wolber) une perturbation très contemporaine sur l’inconcilabilité du point de vue subjectif et de la vérité objective.

JOSÉ LEÓN CERRILLO

Doble agente
The Mexican artist José León Cerrillo, born in 1976 in San Luís Potosí, uses his multifaceted oeuvre to question what exactly makes a painted picture a work of art. Cerrillo examines the discursive function and the “social character” of painting by provocatively paring a picture down to a decorative pattern or by experimenting with the many different ways of presenting a picture.

FIONA BANNER

فيونا بانر
菲奥娜横幅
피오나 배너
פיונה באנר
フィオナ・バナー
Фиона Баннер
Ein Großteil der Arbeit von Fiona Banner untersucht die Probleme und Möglichkeiten der Schriftsprache. Ihre frühen Arbeiten waren „Wortlandschaften“ oder „Standbilder“ – Blow-by-Blow-Berichte, die in ihren eigenen Worten von Spielfilmen (deren Themen von Krieg bis Porno reichen) oder Abfolgen von Ereignissen geschrieben wurden. Diese Stücke hatten die Form fester einzelner Textblöcke, oft die gleiche Form und Größe wie eine Kinoleinwand. Banners aktuelle Arbeit umfasst Skulptur, Zeichnung und Installation, aber Text steht immer noch im Mittelpunkt ihrer Praxis. Kürzlich wandte sie sich der Idee des klassischen, kunsthistorischen Akts zu, beobachtete ein Lebensmodell und transkribierte Pose und Form in ähnlicher Weise wie ihre frühere Transkription von Filmen. Banner verwendet häufig Teile von Militärflugzeugen als Unterstützung für diese Beschreibungen und stellt das Brutale und das Sinnliche gegenüber und führt einen fast vollständigen Zyklus von Intimität und Entfremdung durch.

Oliver Laric

2000 Cliparts

Oliver Laric’s work seeks to parse the productive potential of the copy, the bootleg, and the remix, and examine their role in the formation of both historic and contemporary image cultures. This process is intimately tied to his intuitive, idiosyncratic brand of scholarship, which he presents through an ongoing series of fugue-like expository videos (Versions, 2009—present), and further elaborates through his appropriated object works, videos, and sculptures, all of which are densely conceptually layered and often make use of recondite, technologically sophisticated methods of fabrication. Straddling the liminal spaces between the past and the present, the authentic and the inauthentic, the original and its subsequent reflections and reconfigurations, Laric’s work collapses categories and blurs boundaries in a manner that calls into question their very existence.

Kuldeep Malhi

Blush

Kuldeeps Wandinstallationen überschreiten die Grenzen zwischen Keramikkunst und Architektur. Die Inspiration stammt aus einer Mischung von Einflüssen von der erotischen Skulptur in alten indischen Tempeln bis zur modernistischen Architektur. Einige Stücke verwenden Softround-Formen oder Tentakel in sich wiederholenden Mustern, die mit experimentellen Glasuren versehen sind, um eine taktile und zutiefst sinnliche Umgebung zu schaffen, in der andere Würfel verwenden, um eine geometrische Schnittstelle zum Raumraum zu schaffen. Alle haben ein Gefühl von Bewegung und Wachstum, aber nicht nur von der Anordnung der einzelnen Komponenten, sondern aus der sanften Farbabstufung. Die Arbeit stellt eine Begegnung östlicher und westlicher Kulturen dar – die erotische Taktilität der orientalischen Kunst kombiniert mit dem mechanisierten Glanz des Westens. Die dynamischen Installationen entsprechen den vertikalen Ebenen in architektonischen Räumen und bilden eine Schnittstelle zwischen den Wänden und dem Innenraum des Raums. Bei der Arbeit geht es auch um Taktilität und Berührung. Optisch und kompositorisch kann es als Bild oder Komposition wie ein dreidimensionales Gemälde betrachtet werden, eine Kreuzung zwischen Malerei und Skulptur.

PHILIP GLASS

فيليب الزجاج
菲利普·格拉斯
פיליפ גלאס
フィリップ·グラス
필립 글래스
Филип Гласс
Akhnaten

Wim Wenders

לזכות ונדרס
ヴェンダースに勝つ
벤더스 승리
ВЫИГРАТЬ ВЕНДЕРС
The Salt of the Earth

Marina Bychkova

МАРИНА БЫЧКОВА
مارينا بيتشكوفا
玛丽娜·比什科娃
마리나 비치 코바
מרינה ביצ’קובה
マリーナビュチコワ