highlike

clara daguin

In July, we (Jacquard) launched “Ambient Experiments by Google ATAP”. Our team has worked with the designer Clara Daguin who explores the possibilities of connected fashion.

.

Im Juli haben wir (Jacquard)„Ambient Experiments by Google ATAP“ gestartet. Unser Team hat mit der Designerin Clara Daguin zusammengearbeitet, die die Möglichkeiten vernetzter Mode erforscht.

.

7月には (Jacquard)「GoogleATAPによるアンビエント実験」を開始しました。 私たちのチームは、コネクテッドファッションの可能性を探求するデザイナーのクララダギンと協力してきました。ンビエント実験

 

 

Yves Netzhammer

Gravitatorische Behauptungen
Aus der transdisziplinären Zusammenarbeit ist die Idee einer ephemeren Installation hervorgegangen, der die Linie als Basiselement zugrunde liegt. In einer Live-Performance kann im Laufe der Ausstellung beobachtet werden, wie künstlerische Inspiration und physikalische Kräfte aufeinandertreffen – und Roboter vom Werkzeug zur «(mit)kreierenden» Maschine mutieren. Künstliche Intelligenzen drängen immer stärker in die unterschiedlichsten Bereiche unseres Lebens. Viele Fragen drehen sich dabei um die Menschlichkeit von Robotern. Was passiert, wenn man die Maschine weiterdenken und weiterführen lässt, was der Mensch initiiert hat? Auch in der Kunst ist die Thematik relevant: Wie lassen sich Roboter in die künstlerische Produktion einbeziehen? Wer oder was bestimmt die Form? Wie geht man um mit der Ungewissheit über die eigentliche Autorschaft? Seit deren Anfang ist der Einsatz von Maschinen in den künstlerischen Prozess zwar einbezogen, ihr Anteil daran jedoch immer wieder auch hinterfragt worden.

Alex Ekman

COW

Ekman talents extend to the lighting and stage design and his eye for structuring an environment is unerring. There is no set as such, excepting the plaster cow which dangles overhead, but the stage surface has its share of movement as little island-blocks rise up and pits sink down. The extreme tilting of the stage at one point causes unfortunate Bauch to roll, cow-like, almost into the pit. COW has its iconic Ekman moment in the scene that opens on a stage full of swirling dancers in white skirts set in a magical silvery mist. Mikael Karlsson, whose music partners the piece provides a subtle and evocative soundscape. He offers a hint of percussive rhythm picked up by the dancers who launch into an ecstatic dance: a stage full of whirling dervishes, until they collapse exhausted.

.

Ekmans Talente erstrecken sich auf die Beleuchtung und das Bühnenbild, und sein Auge für die Strukturierung einer Umgebung ist unfehlbar. Es gibt kein Set als solches, außer der Gipskuh, die über ihnen baumelt, aber die Bühnenoberfläche hat ihren Anteil an Bewegung, wenn kleine Inselblöcke aufsteigen und Gruben sinken. Das extreme Kippen der Bühne an einer Stelle führt dazu, dass der unglückliche Bauch kuhartig fast in die Grube rollt. COW hat seinen legendären Ekman-Moment in der Szene, die auf einer Bühne voller wirbelnder Tänzer in weißen Röcken in einem magischen silbernen Nebel beginnt. Mikael Karlsson, dessen Musikpartner das Stück ist, bietet eine subtile und eindrucksvolle Klanglandschaft. Er bietet einen Hauch von perkussivem Rhythmus, der von den Tänzern aufgenommen wurde, die einen ekstatischen Tanz beginnen: eine Bühne voller wirbelnder Derwische, bis sie erschöpft zusammenbrechen.

 

PHILIP BEESLEY

Mäander
Meander ist eine großflächige immersive Testumgebung, die in einem historischen Lagergebäude im Zentrum einer Wohnhochhaussiedlung in Cambridge, Ontario, errichtet wurde. Die Netzgerüste, aus denen das Testfeld besteht, sind als eine Reihe von Arten innerhalb eines künstlichen Ökosystems organisiert, die sich sanft biegen und auf die Bewegung der Betrachter reagieren. Ähnlich wie in natürlichen Umgebungen wie Flüssen und Wolken leiten große Gruppen von Teilen physikalische Impulse und Datensignale hin und her, sodass die gesamte Umgebung als zusammenhängendes Ganzes arbeiten kann. Die Innovationen in Meander schlagen Wege vor, um adaptive, sensible Gebäude der Zukunft zu schaffen.

CAI GUO-QIANG

蔡国强
Цай Го-Цян
Endless

In dieser Installation namens Endless schafft der in New York lebende Künstler Cai Guo Qiang eine ruhige Atmosphäre, in der klassische Holzschiffe auf grünen, nebligen Wasserwellen schweben. Die Schiffe scheinen mitten im Meer verloren zu treiben, während eine Wellenmaschine ruhige Wellen erzeugt und eine Nebelmaschine den Raum mit einem verschwommenen Dunst füllt. Während die Schiffe langsam und endlos im Wasser schaukeln, befinden sich die Betrachter in einer ruhigen, reflektierenden Atmosphäre. Der Künstler bezieht zwei Arten von Schiffen als Aussage über die Interaktion zweier Welten ein. Zwei Houri-Boote, die normalerweise in der Golfregion zu sehen sind, sind jeweils etwa 244 Zoll lang, während ein chinesisches Fischerboot, das seit Jahrhunderten in Qanzhou eingesetzt wird, 800 Zoll lang ist. Die beruhigende Umgebung, die von Cai Guo Qiang geschaffen wurde, löst meditative Gedanken über alte Kulturen und Traditionen aus, die an einem Ort zusammenkommen, während die physische Repräsentation zweier Welten, Ost und Naher Osten, in einem endlosen Meer friedlicher Bewegung nebeneinander schwebt.

SOUGWEN CHUNG

Zeichenvorgänge
Sougwen Chung ist eine international bekannte multidisziplinäre Künstlerin, die handgezeichnete und computergenerierte Markierungen verwendet, um die Nähe zwischen der Kommunikation von Person zu Person und der Kommunikation von Person zu Maschine zu untersuchen. Sie ist eine ehemalige Forscherin am MIT Media Lab und derzeit Artist in Resident bei Bell Labs und dem New Museum of Contemporary Art in New York. Ihre spekulative kritische Praxis umfasst Installation, Skulptur, Standbild, Zeichnung und Performance. Drawing Operations Unit: Generation 1 ist die erste Stufe einer laufenden Studie über die Interaktion zwischen Mensch und Roboter als künstlerische Zusammenarbeit.

FONG QI WEI

Singapur Zeitgemälde
“In dieser Reihe animierter Kunstwerke, bei denen es sich im Wesentlichen um verlangsamte Versionen der Serie Time in Motion handelt, lade ich Sie ein, den Verlauf von Momenten durch eine Landschaft zu erleben. Vielleicht verstehen wir, dass, obwohl alle Momente vergänglich sind, alle Momente gleichermaßen unseres Respekts würdig sind, weil sie Teile eines größeren Ganzen sind. Jede Zeitschleife wird manuell erstellt. Ich habe jeden Moment eines Sonnenuntergangs oder Sonnenaufgangs mit einer Digitalkamera festgehalten und diese Momente manuell in Time Paintings eingefügt. Schließlich wurden verschiedene aufeinanderfolgende Zeitbilder zusammengestellt, um ein Bewegungsgefühl zu erzeugen, das in einigen Werken kaum wahrnehmbar ist, wie Wolken, die über einen Himmel zeihen.” Fong Qi Wei

IRIS VAN HERPEN

Übersicht
Für Syntopia arbeitet Van Herpen mit den Künstlern Lonneke Gordijn und Ralph Nauta von Studio Drift zusammen, deren biomische Kunstwerke natürliche Prozesse übersetzen, indem sie zarten, immersiven Skulpturen durch Bewegung Leben einhauchen[…] Der lebendige Glasvogel fließt in Symbiose mit den Modellen, während sie sich bewegen über dem Laufsteg betont ihr zartes Zusammenspiel die Zerbrechlichkeit neuer Welten, die zusammen leben und aufsteigen.

Brut Deluxe

Ring (do/undo/redo)
Auf Initiative der Stadt Leipzig wurde die Installation für einen Partizipationsprozess und die Zusammenarbeit mit mehreren lokalen NGOs und Aktivisten mit den Schwerpunkten Jugend, Zukunft und Nachhaltigkeit geöffnet. Die während des Prozesses erarbeiteten Ideen und zwei Workshops, die im Juni und August in Leipzig stattfanden, haben sowohl den Videoinhalt als auch die endgültige Definition der Wand beeinflusst.

Daniel Rozin

Take Out – Chopsticks Mirror
“Take Out – Chopsticks Mirror” verwandelt ein vertrautes Essgeschirr in ein Porträtelement. Obwohl das Kunstwerk von Natur aus mechanisch ist, versucht es, ein Porträt des Betrachters zu reflektieren, indem es die Fluidität seiner Bewegung widerspiegelt. Das resultierende Porträt ist ein interaktives Bild, das Rozin untersucht durch den Zwang eindimensionaler linearer Objekte. Dieses Stück fungiert als Experiment mit Interaktion jenseits der Reflexion und lädt zu Reaktionen des Stücks selbst (Gesten der Freundlichkeit, Erschrockenheit, Zurückhaltung) sowie generativer Routinen ein 480 Essstäbchen Drumming sind in Zusammenarbeit mit der Komponistin Tamar Muskal arrangiert.

Fred Tschida

CIRCLESPHERE
CIRCLESPHERE umfasst sechs gasgefüllte, beleuchtete Glasskulpturen, die sich auf freistehenden Holzrahmen drehen und jeweils zwischen 2,1 m und 2,8 m hoch sind. Die Arbeiten mit dem Titel „Frederick Carder Vase Forms“ werden auf zwei Etagen im The Art House ausgestellt, zusammen mit Arbeiten von Tschidas ehemaligem Schüler und Mitarbeiter, Richard William Wheater.

Katharina Fritsch

Zwei Männer / Two Men
Katharina Fritsch ist eine zeitgenössische deutsche Bildhauerin. Ihre Arbeit mischt Realität mit Vorstellungskraft, um surreale Bilder zu schaffen, die durch ihre großformatigen monochromatischen Skulpturen von Tieren, Menschen und Objekten Realität und Fantasie zusammenziehen. Von ihrer hellen Palette hat sie bemerkt, dass Farbe „es ausgleicht, es abstrakt macht – wie ein visuelles Zeichen, eine Ikone. Das ist wichtig: Meine Arbeit befindet sich immer an der Grenze zwischen einer detaillierten Skulptur und einem Schild. “ Fritschs Werk wird oft als unheimlich beschrieben. Es enthält leichte Repräsentationsverschiebungen, die die Wahrnehmung der Realität durch den Betrachter verändern und die gefälschte Nachahmung des Lebens durch das Werk hervorheben.

UVA UNITED VISUAL ARTISTS

Tolles Tierorchester
Die Fondation Cartier lud United Visual Artists ein, an der Ausstellung The Great Animal Orchestra mitzuarbeiten, in der die Arbeit des Musikers, Bioakustikers und Wissenschaftlers Bernie Krause gefeiert wird. Krause zeichnet seit 45 Jahren Tiere auf und hat eine Sammlung von mehr als 5.000 Stunden Klängen von über 15.000 einzelnen Arten in ihren natürlichen Lebensräumen aus aller Welt zusammengetragen. Der kreative Ansatz von UVA verband die verschiedenen Elemente des Ausstellungsinhalts im gesamten Kellerraum – Klanglandschaften, Spektrogramme und Kunstwerke – zu einer zusammenhängenden, eindringlichen Erfahrung, die Krauses Aufnahmen dreidimensionalisiert und Szenen aus der Natur vorschlägt. Die Spektrogramme bilden eine abstrakte Landschaft, eine Interpretation der verschiedenen globalen Orte und Tageszeiten, zu denen Krause die Originalaufnahmen auf eine Weise gemacht hat, die das Publikum einhüllt und es ermutigt, im Raum zu verweilen.

ALEX SCHWEDER AND WARD SHELLEY

Reaktorhaus
ReActor balanciert auf einer einzelnen Säule und wirbelt herum, wenn der Wind weht und sich wie mit dem Gewicht seiner Bewohner wie eine Wippe neigt. Dieses Projekt ist das fünfte Projekt, das in Zusammenarbeit mit Ward Shelley durchgeführt wurde. Es wurde auf einem Hügel im Architekturfeld des OMI International Arts Center errichtet

STUDIO DRIFT

Der Orpheus
Die Künstlerin Lonneke Gordijn hat zusammen mit der Regisseurin Monique Wagenmakers und der Choreografin Nanine Linning eine neue Interpretation von Der Orpheus geschaffen. Die speziell für Der Orpheus entwickelte kinetische Skulptur EGO ist ein handgewebter Block, der von Algorithmen und Motoren gesteuert wird. Der Block hat die Fähigkeit, seine Form und seinen Zustand zu ändern und Orfeos Perspektiven und Gedanken zu verkörpern. Die älteste Oper kombiniert mit moderner Spitzentechnologie.

OLAFUR ELIASSON

Algenfenster
Algenfenster ist eine Anordnung von Glaskugeln, die in einer Wand montiert sind. Direkt hinter der Wand und den Kugeln befindet sich ein Fenster; So erscheinen in jeder Sphäre lebendige, invertierte Miniaturansichten der Szene außerhalb der Galerie und bewohnen sie. Die Zusammensetzung der Arbeit ähnelt stark der Struktur eines Typs einzelliger Algen, die als Kieselalgen bekannt sind und große Mengen Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernen.

.

Janela de algas
A janela de algas é um arranjo de esferas de vidro que são montadas em uma parede. Há uma janela logo atrás da parede e das bolas; Assim, em cada esfera, miniaturas vivas e invertidas da cena aparecem fora da galeria e a habitam. A composição da obra se assemelha muito à estrutura de um tipo de alga unicelular conhecida como diatomácea, que remove grandes quantidades de carbono da atmosfera.

 

TOMÁS SARACENO

In der Umlaufbahn
Auf dem Territorium der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Deutschland ist eine riesige Installation “In Orbit” mit einer Höhe von über zwanzig Metern gewachsen. Präsentiert von Tomás Saraceno, berühmt für seine faszinierenden utopischen Projekte, ist es als eine Reihe von Netzwerken konzipiert, die durchquert werden können. Die Struktur von drei Ebenen ähnelt Wolken und nur die Wagemutigsten können hoch zur Glaskuppel klettern. Die Installation “In Orbit” ist das größte aller Werke des Künstlers, und es dauerte drei Jahre enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Architekten und Arachnologen, um sie zu entwerfen. Bau mit einer Fläche von 2.500 qm. Meter wiegen nur 3.000 Kilogramm und lösen die Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft auf.

MAIKO TAKEDA

舞妓武田
武田麻衣子
מאיקו טאקדה
마이코 다케다
مايكو تاكيدا
Atmospheric Reentry

Die Atmospheric Reentry Collection untersucht die Bedingungen und Formen des Ätherischen. Ausgehend von der einfachen Frage, wie es sich anfühlt, eine Wolke zu tragen, hat Maiko Takeda eine Reihe skulpturaler Kopf- / Körperteile geschaffen, die die Grenzen des umgebenden Raums für den Träger verwischen und versuchen, die traditionellen Erwartungen an Kopfbedeckungen zu übertreffen. Die Ästhetik der Sammlung ist inspiriert von der futuristischen Stimmung von Ton und Bild, die aus Robert Wilsons 1976er Produktion von Philip Glass ‘Oper Einstein on the Beach stammt. Maiko bevorzugt die Verwendung unkonventioneller Materialien, wobei jedes Stück eine sorgfältige Zusammenstellung von Hunderten von stacheligen federähnlichen Einheiten aus klaren Acrylscheiben, farblich abgestuftem Film und silbernen Biegeringen darstellt, die sich auffächern, um eine Dichte und Leichtigkeit zu erreichen Umgeben Sie den Träger mit einem bunten, leuchtenden Dunst.

kyttenjanae

Soft as Snow

Soft as Snow, auch bekannt als Oda Egjar Starheim und Øystein Monsen, Norwegens beste Anbieter von ungewöhnlichem, kristallinem Pop, sind mit einer brandneuen Veröffentlichung zurück. Die 4-Track-EP “Chrysalis” ist die zweite Originalveröffentlichung des Duos nach ihrem Debüt 2014 – die EP “Glass Body”, die auch als “Glass Body Remixed” veröffentlicht wurde, eine beeindruckende Sammlung überarbeiteter Versionen von Lucy, Gabe Gurnsey von Factory Floor, Maria Minerva und Brian DeGraw von Gang Gang Dance: „Chrysalis ist hart, direkt, frei, emotional. Es bringt uns zum Tanzen, Verbinden, Explodieren. “ – Weich wie Schnee Der Anfangstrack „I Adore“ zeichnet sich durch abrasive Synthesizer und schimmernde Beugungen aus, während sich „Fluid“ von glasiger Zurückhaltung zu einem Synth-Freak-Out entwickelt. “Mouth” ist eine bedrohliche Absichtserklärung, alle Stammes-Percussion und Ur-Yelps, die an die beunruhigende Produktion von Mica Levis Soundtrack für “Under The Skin” erinnert. Die EP geht mit dem energiegeladenen, skitternden “Her Blood Is Gold” zu Ende, wobei Odas seltsame, jenseitige Stimme alles zusammenhält.

Mattias Härenstam

Ich arbeite mit mehreren verschiedenen Medien, normalerweise mehr oder weniger gleichzeitig. Skulptur, Installation, Video- / Filmarbeiten und Holzschnitte. Der Ausgangspunkt für meine Arbeit ist immer die persönliche Erfahrung und das tatsächliche physische Material, mit dem ich arbeite. Ein wiederkehrendes Thema ist der Wunsch nach Kontrolle und das Interesse an den Situationen, in denen es zusammenbricht. Das „Aufrechterhalten des Aussehens um jeden Preis“, die tatsächlichen Kosten dafür und die Momente oder Situationen, in denen die Kontrolle verloren geht und das Chaos unter den Oberflächen. Dahinter liegt die Angst vor dem Scheitern und der anschließende Fall in einen undefinierten Abgrund. Für mich ist das nicht nur ein psychologischer oder existenzieller Zustand, sondern ebenso ein politischer Zustand. Die Skulpturen beziehen sich auf ähnliche Ideen rund um Kontrolle / Chaos, Oberfläche / was darunter liegt, lebendig / tot usw. Aber es geht auch darum, etwas wiederzugewinnen. Für mich sind sie Versuche, das Leben aus dem Reich der Toten zurückzubringen, wie animistische Anrufungen und ein Weg, eine zunehmend entmystifizierte Welt wieder zu verzaubern. data-text=”Ich arbeite mit mehreren verschiedenen Medien, normalerweise mehr oder weniger gleichzeitig. Skulptur, Installation, Video- / Filmarbeiten und Holzschnitte. Der Ausgangspunkt für meine Arbeit ist immer die persönliche Erfahrung und das tatsächliche physische Material, mit dem ich arbeite. Ein wiederkehrendes Thema ist der Wunsch nach Kontrolle und das Interesse an den Situationen, in denen es zusammenbricht. Das „Aufrechterhalten des Aussehens um jeden Preis“, die tatsächlichen Kosten dafür und die Momente oder Situationen, in denen die Kontrolle verloren geht und das Chaos unter den Oberflächen. Dahinter liegt die Angst vor dem Scheitern und der anschließende Fall in einen undefinierten Abgrund. Für mich ist das nicht nur ein psychologischer oder existenzieller Zustand, sondern ebenso ein politischer Zustand. Die Skulpturen beziehen sich auf ähnliche Ideen rund um Kontrolle / Chaos, Oberfläche / was darunter liegt, lebendig / tot usw. Aber es geht auch darum, etwas wiederzugewinnen. Für mich sind sie Versuche, das Leben aus dem Reich der Toten zurückzubringen, wie animistische Anrufungen und ein Weg, eine zunehmend entmystifizierte Welt wieder zu verzaubern.” Ich arbeite mit mehreren verschiedenen Medien, normalerweise mehr oder weniger gleichzeitig. Skulptur, Installation, Video- / Filmarbeiten und Holzschnitte. Der Ausgangspunkt für meine Arbeit ist immer die persönliche Erfahrung und das tatsächliche physische Material, mit dem ich arbeite. Ein wiederkehrendes Thema ist der Wunsch nach Kontrolle und das Interesse an den Situationen, in denen es zusammenbricht. Das „Aufrechterhalten des Aussehens um jeden Preis“, die tatsächlichen Kosten dafür und die Momente oder Situationen, in denen die Kontrolle verloren geht und das Chaos unter den Oberflächen. Dahinter liegt die Angst vor dem Scheitern und der anschließende Fall in einen undefinierten Abgrund. Für mich ist das nicht nur ein psychologischer oder existenzieller Zustand, sondern ebenso ein politischer Zustand. Die Skulpturen beziehen sich auf ähnliche Ideen rund um Kontrolle / Chaos, Oberfläche / was darunter liegt, lebendig / tot usw. Aber es geht auch darum, etwas wiederzugewinnen. Für mich sind sie Versuche, das Leben aus dem Reich der Toten zurückzubringen, wie animistische Anrufungen und ein Weg, eine zunehmend entmystifizierte Welt wieder zu verzaubern.”

ANN-SOFI SIDÉN

Same Unknown
Ann-Sofi Sidén hat zuvor Menschen in Videoarbeiten wie “Warte Mal!”, “Wer hat es dem Zimmermädchen erzählt?” und “Im Vorbeigehen”. “Same Unknown” unterscheidet sich von ihren früheren Arbeiten dadurch, dass es keinen Dialog oder räumlichen Kontext gibt. Hierarchien wurden aufgelöst, jeder ist gleich, aus seinem Kontext gerissen, aber in einer Art klinischem Hyperrealismus vereint: Jeder Blick, jeder Oberkörper, jede Hüfte, jede geballte Hand und jeder angespannte Muskel, jeder Schritt hat eine spezifische Bedeutung. Wie eine Geschichte ohne Anfang oder Ende. Zusammen bilden sie eine Art fließendes Dokument, Hieroglyphen, die von menschlichen Körpern in westlicher Mode geformt wurden. „Gleiches Unbekanntes“ wurde ab 2008 mit Unterstützung der Bürger der Stadt Reggio Emilia in Italien für die Ausstellung „Mensch, alle too human “, für Fotografea Europea, 2008. Die Videoarbeit wurde dort als ortsspezifische Installation gezeigt und ist nun in der Kunstsammlung der Stadt enthalten.

ANOUK WIPPRECHT

Pangolin Kleid
Das Pangolin Scales Project demonstriert ein 1.024-Kanal-BCI (Brain-Computer Interface), das Informationen aus dem menschlichen Gehirn mit einer beispiellosen Auflösung extrahieren kann. Die extrahierten Informationen werden verwendet, um das Pangolin-Schuppenkleid interaktiv in 64 Ausgaben zu steuern. Das Kleid ist auch von den Pangolin-niedlichen, harmlosen Tieren inspiriert, die manchmal als schuppige Ameisenbären bekannt sind. Sie haben große, schützende Keratinschuppen auf ihrer Haut (sie sind die einzigen bekannten Säugetiere mit dieser Eigenschaft) und leben in hohlen Bäumen oder Höhlen. Als solche gelten Pangoline als gefährdete Arten, und einige haben angenommen, dass das jüngste Coronavirus möglicherweise entstanden ist Der Verzehr von Pangolinfleisch. Wipprechts größte Herausforderung bei der Entwicklung des Projekts bestand darin, das Kleid nicht mit zusätzlichem Gewicht zu überladen. Sie hat die 3D-Druckexperten Shapeways und Igor Knezevic zusammengebracht, um einen “Exo-Skelett“ -ähnlichen Kleiderrahmen (3 mm) zu schaffen, der leicht genug war, um getragen zu werden, aber robust genug, um alle Mechaniken an Ort und Stelle zu halten

RAFAEL LOZANO-HEMMER

Bilateraler Zeitschneider
Ein biometrisches Verfolgungssystem findet die Symmetrieachse von Mitgliedern der Öffentlichkeit und teilt ein Live-Kamerabild in zwei Schichten auf. Mit jedem neuen Teilnehmer werden Zeitscheiben aufgezeichnet und beiseite geschoben. Wenn niemand die Arbeit betrachtet, werden die Schnitte geschlossen und wieder zusammengefügt, wodurch eine Prozession vergangener Aufnahmen entsteht.

amalia ulman

Excellences and Perfections

“Sie ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die von frühen Webarbeiten und Online-Performances bis hin zu neuen Stücken, die skulpturale Formen annehmen und Installationen, Fotografien und Performance-Acts beinhalten, je nach Projekt, Ausstellung oder Werk unterschiedliche Techniken anwendet. Er versucht, ein Gespräch und eine kritische Spannung zwischen Konzept und Gerät zu erzeugen. Eines seiner Netzkunstprojekte ist Excellences and Perfections. In den sechs Monaten des Jahres 2014 hat Ulman eine Geschichte über Instagram-Posts erstellt, die nicht seine eigene war, obwohl er sie mit seinem Namen signiert hat. Es erzählte von den Erfahrungen eines Zwanzigjährigen, der in der Stadt Los Angeles Erfolg haben wollte. Sie löste sich von ihrem Freund, injizierte Botox, nahm Drogen, unterzog sich einer Schönheitsoperation, erlitt einen Nervenzusammenbruch und tauchte wieder auf, nachdem sie den Tiefpunkt erreicht hatte. Sie erstellte einen vollständigen Bericht mit Hashtags und dem Image und der Ähnlichkeit der Profile vieler Mädchen ihres Alters, die sie im sozialen Netzwerk gefunden hatte. Während sie Tausende von Anhängern mit ihrer Fiktion begeisterte, hatte sie das Projekt bereits mehreren künstlerischen Institutionen in vorgeschlagen Nueva York und stellte es schließlich in der Tate Modern und WhiteChapel Gallery in London aus. So führte er in der Kunstwelt eine Debatte darüber, ob Instagram in Museen eintreten sollte.” Carlos Trilnick

MEDIATED MATTER GROUP

Fiberbots
Fiberbots ist eine digitale Fertigungsplattform, die kooperative Roboterherstellung mit der Fähigkeit verbindet, hochentwickelte Materialarchitekturen zu generieren. Die Plattform kann das Design und die digitale Fertigung von großflächigen Strukturen mit hoher räumlicher Auflösung ermöglichen, wobei mobile Fertigungsknoten oder Roboter-Agenten genutzt werden, um die Materialzusammensetzung der im laufenden Betrieb konstruierten Struktur gemäß ihrer Umgebung abzustimmen.

HENK STALLINGA

Kettenreaktion
Diese monumentale lichtskulptur von Henk Stallinga ist eine zusammensetzung von 144 kreisleuchten. die intensität der einzelnen lichter variiert allmählich von einem subtilen leuchten zu einem intensiven hellen licht. während eines natürlichen tages „bewegt“ sich dieser lichtkreis die kette auf und bietet dem besucher einen zeitsinn.

ECOLOGICSTUDIO

H.O.R.T.U.S. XL Astaxanthin.g menschlicher Garten
H.O.R.T.U.S. XL Astaxanthin.g ist eine hochauflösende 3D-gedruckte Bioskulptur in großem Maßstab, die sowohl für menschliches als auch für nicht menschliches Leben empfänglich ist. Das Projekt wurde von Claudia Pasquero und Marco Poletto (ecoLogicStudio) konzipiert und in Zusammenarbeit mit dem Synthetic Landscape Lab der Universität Innsbruck entwickelt.

SUPERFLEX

Eins Zwei Drei Schaukeln!
Eins Zwei Drei Schaukeln! fordert die Apathie der Gesellschaft gegenüber den politischen, ökologischen und wirtschaftlichen Krisen unserer Zeit heraus. Die Installation wird in drei Zuständen erlebt: Apathie, Produktion und Bewegung. Der Zustand der Apathie gefährdet ein großes Pendel, das an einem 20 Meter langen Kabel von der Decke abgehängt ist und in einem von der britischen Währung inspirierten Farbschema über einem 770 Quadratmeter großen Teppich schwingt. Am anderen Ende der Halle befindet sich der Produktionsstand, eine Fabrikstation, in der Schaukelsitze vor der Verteilung und Verwendung zusammengebaut, gestempelt und gelagert werden. Aus dem Produktionszustand hervorgegangen, lädt eine orangefarbene Linie aus miteinander verbundenen dreisitzigen Schaukeln die Bewegungen der Benutzer ein und umrahmt sie.

UJOO+LIMHEEYOUNG

Rote Lichtmaschine
Stahl, Aluminium, Mikroprozessor, Gleichstrommotor, Licht. UJOO + LIMHEEYOUNG ist der Ehemann und die Ehefrau von UJOO- und LIMHEEYOUNG-Medienkünstlern. Seitdem sie zusammenarbeiten, um sich auf den ersten Designwettbewerb im Jahr 2004 vorzubereiten, sind sie an Projekten beteiligt, die verschiedene visuelle Ausdrucksmittel verwenden. KINECT ausdrucksstarke Skulpturen, Zeichnungen und interaktive Echtzeitvideos lösen das Thema Absolutheit

JAMES CASEBERE

Am Wasserrand
Das Interesse an Architektur und Leben an der Küste veranlasste Casebere, das Projekt zu entwickeln, das eine Folge einer Reihe von Bildern ist, die er 2016 auf der Grundlage der Gebäude von Luis Barragán erstellt hat. Casebere hat die Serie mit dem Titel On the Water’s Edge erstellt, um auf Probleme im Zusammenhang mit dem Klimawandel und insbesondere auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, dass Menschen kreativ auf die Bedrohung durch den Anstieg des Meeresspiegels reagieren müssen.

WANG & SÖDERSTRÖM

Wachstum
Wang & Söderström ist ein in Kopenhagen ansässiges transdisziplinäres Duo, das sich aus der schwedischen Designerin Anny Wang und dem Architekten Tim Söderström zusammensetzt. Die Überbrückung des physischen und des digitalen Bereichs ist ein Hauptthema in ihrer Praxis und sie versuchen ständig, die Grenzen zwischen ihnen herauszufordern. Wang & Söderström, der zwischen Kunst und Design schwankt, möchte bereits bestehende Konventionen in Bezug auf das Digitale verwerfen und die emotionale und taktile Seite von Materialien, Objekten und Texturen hervorheben, um dem Digitalen eine menschlichere Qualität zu verleihen und aussagekräftigere Verbindungen herzustellen “Durch 3D-Scannen von Elementen aus der Natur wie Baumstämmen, Blättern und Pflanzen und das Mischen mit surrealistischen Materialien und Verhaltensweisen wollten wir sie in einer digitalen Umgebung weiter wachsen lassen.“

SHAUN HU

Internet von allem: alle Verbindungen
“Internet von allem: Alle Verbindungen” ist eine Arbeit, die Menschen, Tiere, Pflanzen, Bakterien, Umwelt, Verbindungen und Geräte über das Internet miteinander verbindet. Es besteht aus sieben Teilen. Ein Teil beeinflusst den anderen nach Reihenfolge. In diesem Zusammenhang gibt es keinen Start- oder Endpunkt, da es sich um eine ineinandergreifende Schleifenstruktur handelt. Die schwache Bioelektrizität des menschlichen Körpers wird an das Bakterium Proteus weitergegeben. Die Bakterien beginnen aufgrund der elektrischen Stimulation zu vibrieren. Seine Bewegung wird vom Mikroskop erfasst und in Echtzeit in Max eingegeben. Daten, die sich aus der Wertänderung in der Bakterienbewegung ergeben, steuern den nächsten Teil.

OLEG SOROKO

Prozedurales Tuch V//002
“Ich setze Experimente mit prozedural erzeugten Strukturen fort. Dieses Mal implementiere ich einen in Houdini zusammengestellten Algorithmus über dem weiblichen Körper. Alle in Houdini erzeugten Netze. Dann auf Sketchfab hochgeladen. Alle Bilder aus Sketchfab-Modell. Sie können es in 3D in jedem Browser über den Link in meinem Profil überprüfen.” Oleg Soroko

DUMBTYPE

LIEBHABER (LOVERS)
Computergesteuerte Fünfkanal-Video- / Toninstallation mit fünf Videoprojektoren, einem Achtkanal-Soundsystem und Diaprojektoren […] Als Bild  schlägt ein Liebespaar häufig eine Burg der Ausgrenzung vor. Mit der sexuellen Befreiung der letzten Jahrzehnte hat das Wort nun mehr mit körperlicher Kopplung zu tun als mit der Erhabenheit der „wahren Liebe“. AIDS hat dieser Paarung eine neue Dimension der Vorsicht hinzugefügt. Die lebensgroßen Tänzer in Lovers haben kein Leben mehr. Die nackten Figuren werden auf die schwarzen Wände eines quadratischen Raums projiziert und haben eine spektrale Qualität. Ihre Bewegungen sind einfach und sich wiederholend. Sie gehen hin und her, laufen und rennen mit tierischer Anmut. Ihre Handlungen werden im Laufe der Zeit vertraut, so dass es eine Überraschung ist, wenn zwei der durchscheinenden Körper in einer virtuellen Umarmung zusammenkommen. Diese angeblichen Liebhaber – mehr überlappend als berührend – sind physisch nicht miteinander verflochten.

Hilary Lloyd

Bei Lloyds Verfahren werden zunächst einige einzelne Fotos ihres ausgewählten Motivs aufgenommen. Später fasst sie die Bilder zu einer Serie zusammen und zeigt sie nacheinander per Video- oder Folieninstallation an. Für Lloyd ist die Präsentation dieser sequentiellen Werke von größter Bedeutung. Lloyd’s Installationen achten genau auf die Ästhetik der Hardware (Monitore, Projektoren, Kabel und dergleichen) und orientieren sich an der minimalistischen Kunst. Die Ausrüstung informiert oder behindert die Erfahrung des Betrachters und diktiert häufig seine Bewegungen innerhalb des Installationsraums.

KIRSTEN BECKEN

project Plain
Die Fotografin und Art Directorin Kirsten Becken kreiert auch ohne Hilfe wunderschöne Bilder. Für ihr freies Projekt »Plain« hat sie sich dennoch mit anderen Kreativen zusammengetan und ihre Fotografien in fremde Hände gegeben: acht Designer und Illustratoren durften sich auf Fotos von Kirsten Becken austoben und sie nach eigenen Wünschen weitergestalten.

Alma Haser

Ich muss immer wiederholen
Es ist schwer zu bestimmen, mit welchen Medien die deutsche Künstlerin Alma Haser tatsächlich arbeitet: Ihre Serien umfassen Fotografie, Collagen, Neufotografien von Drucken und das Zusammenweben mehrerer Bilder, um ein Gleichgewicht zwischen Zeit und Raum herzustellen. Nehmen wir zum Beispiel, ich muss mich immer wiederholen. Jedes Stück überlagert zwei oder mehr Drucke entweder physisch (Weben oder Überlagern von Streifen verschiedener Fotografien, um ein Gefühl von Tiefe und Dimension zu erzeugen) oder innerhalb eines neuen Rahmens schwindelerregende und desorientierende neue Sicht auf Porträt und Bilderzeugung.

KIRSTEN BECKEN

PROJECT PLAIN
Kirsten Becken lässt im Projekt »Plain« ihre Fotografien von Designern und Illustratoren weiter gestalten. Jetzt ging es in die zweite Runde.
Die Fotografin und Art Directorin Kirsten Becken kreiert auch ohne Hilfe wunderschöne Bilder. Für ihr freies Projekt »Plain« hat sie sich dennoch mit anderen Kreativen zusammengetan und ihre Fotografien in fremde

Patrick Jouin

solid chair
Der Solid C2 Stuhl von Patrick Jouin ist ein Highlight in der wachsenden Gruppe digital gestalteter und produzierter Werke des Museums. Wir sind unseren Mitgliedern zutiefst dankbar, dass sie diese Akquisition ermöglicht haben. Der Stuhl wurde nach einem Verfahren namens Stereolithographie hergestellt, einer Art 3D-Druck, bei dem ein computergesteuerter Laser ein lichtempfindliches Epoxidharz bei Kontakt erwärmt und verfestigt. Dieser Prozess erstellt eine Form, Schicht für Schicht, um ein einzelnes vollständiges Objekt zu erstellen. Dieses Verfahren unterscheidet sich stark von herkömmlichen handwerklichen oder herkömmlichen Massenproduktionsverfahren wie Zusammenbau, Schnitzen und Formen.

KIRSTEN BECKEN

PROJECT PLAIN
Kirsten Becken lässt im Projekt »Plain« ihre Fotografien von Designern und Illustratoren weiter gestalten. Jetzt ging es in die zweite Runde.
Die Fotografin und Art Directorin Kirsten Becken kreiert auch ohne Hilfe wunderschöne Bilder. Für ihr freies Projekt »Plain« hat sie sich dennoch mit anderen Kreativen zusammengetan und ihre Fotografien in fremde Hände gegeben: acht Designer und Illustratoren durften sich auf Fotos von Kirsten Becken austoben und sie nach eigenen Wünschen weitergestalten.

GEORGIA SAGRI

Gardens
performance
Die in New York lebende renommierte Künstlerin Georgia Sagri baute in der MelasPapadopoulos-Galerie in Athen ein flexibles Arrangement von Gärten. Pflanzen wachsen, Plastik- und Keramikobjekte erscheinen, Handlungen werden von der Künstlerin in ihrer Performance verfolgt und nachgebildet. Letzte Nacht war der erste der drei aufeinander folgenden Abende. Die Gärten, modulare Kisten mit aromatischen Pflanzen, verstreuten Skulpturen und angehängten Bänken, verweisen auf einen Ort der Einschließung, eine Bühne, in der Schauspieler und Betrachter unter bereits gebildeten Erzählstrukturen zusammengefasst sind. Doch Sagri bietet in dem Versuch, den tragischen Fall sozialer und politischer Fantasien außer Kraft zu setzen, das Liebesereignis des französischen Philosophen Alain Badiou – „Romantik als materielles Ende verkörperte Praxis des Produzierens von Wundern“ – als möglichen Raum für die Produktion von Wahrheit Installation, eine Performance / Schleife, eine PowerPoint-Präsentation, eine Reihe von Fotografien und Zeichnungen sowie eine Sammlung von Texten des Künstlers.

SCHNELLEBUNTEBILDER

sensescapes

Eine rundum 360 ° Wandprojektion ermöglicht ein eindringliches Erlebnis und erstaunliche sensorische Illusionen. In Sensescapes spiegeln sich die Präsenz und Bewegungen der Besucher in der Änderung der Raumzusammensetzung wider. Historische Kunstbewegungen, die in der Ausstellung mit Sensescapes gezeigt werden, werden spielerisch aufgegriffen und interpretiert.

Thomas Zipp

POLYMORPHOUS ORATORY
Thomas Zipp (geboren in Heppenheim, 1966) gehört zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Ausgebildet als Maler fasst er seine Einzelwerke, bestehend aus Gemälden, Skulpturen, Grafiken und installativen Arbeiten, immer zu einem Gesamtkonzept zusammen, das die Räume des Ausstellungsortes vollends einbezieht. Durch diese Arbeitsweise verleiht Zipp seinen Ausstellungskonzepten eine einzigartige, unwiederholbare Existenz.
Zipps Werke sind geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit Geschichte, Wissenschaft und Religion, mit Politik und Gesellschaft sowie mit Kunstgeschichte und Philosophie. Hierbei spielen für ihn die Einordnung des Selbst in die Gesellschaft, der Antagonismus im Sinne sich polar gegenüberstehender Widersprüche sowie die Folgen aus historischen, wissenschaftlichen und religiösen Errungenschaften und Ereignissen eine zentrale Rolle.

Alex Da Corte and Sean Fitzgerald

“Körper ohne Organe”
“Körper ohne Organe” ist eine Installation, die die materialbasierten Gemälde von Sean Robert Fitzgerald neben der spielerischen unkonventionellen Skulptur von Alex Da Corte zeigt. Zusammen ist die Arbeit spielerisch, aber die kombinierten Farben und Materialien schaffen eine unheimliche traumhafte Umgebung. Wir konnten mit Sean sprechen und einen Einblick in die Zusammenarbeit bei der Show bekommen, während wir gleichzeitig einen Galerieraum betrieben und Shows kuratierten. Nach unserem Interview wunderten wir uns oben in den Atelierräumen, in denen sich Seans eigenes Studio befindet.

eliane radigue

transamorem transmortem
Als sie 2004 zusammen mit Lionel Marchetti meine Hilfe bei der Digitalisierung ihrer Archive annahm, entdeckte ich „Transamoren – Transmortem“. Sofort war ich beeindruckt von der majestätischen Anmut dieses sehr langen Frequenzgewirrs, dieser Reihe von scheinbar unveränderlichen Tönen, deren Variationen von feiner Subtilität sind. “Transamoren – Transmorten” ist als eine der radikalsten Kompositionen von Radigue erkennbar, vergleichbar mit dem ersten “Adnos”, dem Werk, das chronologisch auf “Transamoren – Transmortem” folgt. Sehr wenige Transformationen, eine scheinbare formale Trockenheit, die dann durch das physische Spiel der Frequenzen widerlegt wird, wenn die Hörerin ihren Kopf sanft von rechts nach links dreht, oder noch besser, wenn sich die Hörerin langsam durch den Musikraum bewegt. Beim Bewegen durch Zonen mit bestimmten Frequenzen erfährt der Körper des Hörers lokalisierte Zonen mit niedrigen, mittleren und Höhenfrequenzen, die je nach den akustischen Eigenschaften des Raums variieren. Wie Radigue über „Adnos“ schrieb: „Das Verschieben von Steinen im Flussbett beeinflusst nicht den Wasserlauf, sondern verändert die Art und Weise, wie das Wasser fließt.“ Hier finden wir dieselbe meditative Spannung, die eine friedliche Bewegung durch die Räume vorschlägt, die durch die verschiedenen Frequenzen erzeugt werden, aus denen „Transamoren – Transmortem“ besteht.

Candaş Şişman

SYN-Phon
file festival
Kunst spielt eine entscheidende Rolle bei der Zerstörung der Grenzen unseres Verständnisses, in das unsere Denkweise durch die gebildete Sprache eingebunden ist. Die menschliche Sprache dient im Vergleich zur Musiksprache als eher konservative Kommunikationsform; wo die Freiheit des Weltraums als Zufluchtsort für diesen breiten Horizont dient, der auf der Suche nach einer hochmodernen Form des Rundfunks ist.Candas ‘Versuche, verschiedene Formen zu kämmen, implizieren nicht notwendigerweise die bloße Schaffung eines wegweisenden Blitzes, sondern die Nutzung der endlosen Möglichkeiten, das Bekannte und Unbekannte miteinander zu verbinden. Durch das Unbekannte entstehen wir mit einer neuen Denkweise, die versucht, ein neues Werkzeug der Selbstdarstellung zu ersetzen und Raum dafür zu schaffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die grafische Notation die Möglichkeit bietet, eine persönliche Sprache zu erstellen, die auf dem parallelen Fühlen von Bild und Ton basiert.

MZ-ARCHITECTS

al dar headquarters
Das Gebäude der arabischen Investmentgesellschaft befindet sich in der Wüste, aber strategisch nahe am internationalen Flughafen Abu Dhabi sowie im zentralen Geschäftsviertel von Al Raha Beach, das das brandneue World Trade Center Abu Dhabi erhalten wird Das Gebäude wurde zum besten futuristischen Projekt der letzten in Spanien durchgeführten Gebäudebörse gewählt, einer Referenz für moderne Architektur. Die kugelförmige Struktur, die auf klassischen Prinzipien wie dem Goldenen Schnitt basiert, besteht aus zwei verspiegelten und sandgestrahlten Glasschalen, die zur Nutzung von Sonnenlicht und Energieeinsparungen beitragen, zusammen mit vorgefertigten Stahlteilen, wodurch eine größere Abfallproduktion vermieden wird Das Projekt stammt vom Architekturbüro MZ Architects.

JIM LAMBIE

ジム·ランビー

ג’ים למבי

Die arbeitsintensiven Installationen dauern bis zu mehreren Wochen. Wenn Lambie über seine Arbeit spricht, sagt er: „Erweitert sich der Raum oder zieht er sich zusammen? Das Abdecken eines Objekts verdunstet irgendwie die harte Kante des Dings und zieht Sie eher in eine Traumlandschaft. “Als ehemaliger Musiker stützt sich der Künstler auf musikalische Referenzen als Inspiration. Oft beziehen sich die Titel seiner Stücke auf legendäre Bands oder Songs, darunter The Doors, Morrison Hotel (2005) und Careless Whisper (2009). Die Stücke hängen von der Architektur des Raumes ab und sind somit einzigartige und flüchtige Installationen, die nirgendwo anders exakt reproduziert werden können.

Didier Faustino

ДИДЬЕ ФАУСТИНО
דידייה פאוסטינו
ディディエ·ファウスティーノ
迪迪埃·福斯蒂诺

DIDIER FAUSTINO wurde 1968 geboren und lebt und arbeitet zwischen Paris und Lissabon. FAUSTINOS ARBEIT ZUSAMMENFASSUNG ZUSAMMENFASSUNG VON KUNST AUS ARCHITEKTUR UND ARCHITEKTUR AUS KUNST. Doppeltes Glück

LEONID TISHKOV

ليونيد تيشكوف
private moon
Der in Moskau geborene Arzt wurde zum Avantgarde-Künstler. Leonid Tishkov ist mit seiner mobilen Kunstinstallation „Private Moon“ um die Welt gereist und erzählt die Geschichte eines Mannes, der den Mond getroffen hat und für immer bei ihr geblieben ist, sagt Tishkov. Das Projekt erfasst eine Reihe stilisierter und sentimentaler Fotografien von sich selbst mit einem großen künstlich beleuchteten Halbmond, die an verschiedenen Orten in China, Neuseeland, Taiwan, der Arktis und Frankreich aufgenommen wurden. „Der Mond ist ein leuchtender Punkt, der Menschen aus verschiedenen Ländern, verschiedenen Nationalitäten und Kulturen zusammenbringt – und jeder, der sich in seiner Umlaufbahn befindet, vergisst ihn nie. es gibt Märchen und Gedichte in unserer prosy und kaufmännischen Welt. “